Test und Verlässlichkeit von Rechnern

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
981FVMTQSA1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Auf Rechner sollte unbedingt Verlass sein. Eine Anforderung, die häufig nur mit sehr großem Aufwand oder in unbefriedigendem Maße erfüllt wird. Umfassender Überblick über Maßnahmen, die die Verlässlichkeit informationsverarbeitender Systeme sichern...


"Test von Rechnern" vermittelt eine umfassende Überblick über die Probleme und Maßnahmen, mit denen die Verlässlichkeit informationsverarbeitender Systeme gesichert wird. Großer Wert wird auf abschätzbare Kenngrößen und anschauliche Experimente für ihre Abschätzung gelegt.

Da die Systeme immer größer werden und es immer schwieriger wird, sie von außen ausreichend gründlich zu testen, wird im abschließenden Kapitel das Thema Selbsttest ausführlich behandelt.

Dieses Lehrbuch ist für Studierende der Fachrichtungen Informatik, Informationstechnik in höheren Semestern bestens geeignet. Praktiker aus den Bereichen Entwicklung, Test und Qualitätssicherung werden in dem Buch zahlreiche interessante Anregungen finden.


Klappentext

Auf einen Rechner - ein informationsverarbeitendes System aus Hardware und Software - sollte Verlass sein. Das ist eine Anforderung, die in der Praxis oft nur mit sehr großem Aufwand oder in unbefriedigendem Maße zu erfüllen ist. Das Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über die Probleme und Maßnahmen, mit denen die Verlässlichkeit informationsverarbeitender Systeme gesichert wird. Großer Wert wurde auf abschätzbare Kenngrößen und anschauliche Experimente für ihre Abschätzung gelegt.
Quantitativ gesehen sind die kritschen Teile in der gesamten Maßnahmenkette die Tests und Überwachungsfunktionen, die die Fehler und Fehlfunktionen in den Systemen offenlegen, bevor darauf reagiert werden kann. Die Antwort auf das Problem, dass die Systeme immer größer werden und immer umfangreichere Tests erfordern, ist der Selbsttest.
Das Buch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Informatik und Informationstechnik in höheren Semestern. Praktiker aus den Bereichen Entwicklung, Test und Qualitätssicherung werden in dem Buch zahlreiche interessante Anregungen finden.


Inhalt
Test und Verlässlichkeit von Rechnern.- Schätzen von Kenngrößen der Verlässlichkeit.- Testauswahl und prüfgerechter Entwurf.- Selbsttest.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540459637
    • Anzahl Seiten 452
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Hardware
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Untertitel eXamen.press
    • Größe H235mm x B155mm x T32mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783540459637
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-45963-7
    • Veröffentlichung 31.03.2007
    • Titel Test und Verlässlichkeit von Rechnern
    • Autor Günter Kemnitz
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470