Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Testimonials in der Werbung
Details
Die Werbung steht im Wesentlichen drei Kernherausforderungen gegenüber: Inflation von Produkten und einem Info-Overload, Qualitätsangleichung und Homogenisierung von funktionalen Eigenschaften der Produkte sowie der Erlebnisorientierung der Konsumenten. Werbung ist immer mehr auf Schlüsselreize angewiesen um Aufmerksamkeit zu generieren und um eine starke und einzigartige Markenpersönlichkeit aufzubauen, sodass der Konsument sich mit der Marke identifizieren kann. Der Schwerpunkt der Arbeit besteht in der Analyse der vier am häufigsten in der Praxis verwendeten Untersuchungsmethoden zur Bestimmung eines geeigneten Prominenten in der Werbung anhand ausgewählter Kriterien. Anhand dieser Parameter wird das nach Auffassung der Verfasserin geeignetste Untersuchungsverfahren ermittelt. Abschließend werden die Effektivität von Prominenten-Werbung anhand von Chancen und Risiken sowie die Möglichkeiten zur Absicherung von Risiken dargestellt.
Autorentext
Daniela Scheele, geboren 1987, studierte den Studiengang B.A. Media Management an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden. Momentan ist Daniela für das Marketing und die PR für ein Mode Label in New York verantwortlich. In der Freizeit beschäftigt sie sich viel mit reisen, lesen und der englischen Sprache.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639384185
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639384185
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38418-5
- Veröffentlichung 02.11.2011
- Titel Testimonials in der Werbung
- Autor Daniela Scheele
- Untertitel Auswahlmethoden zur Bestimmung eines geeigneten Prominenten in der Werbung
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag