Text-Mining im Web 2.0 als Instrument derOnline-Marktforschung

CHF 105.25
Auf Lager
SKU
S7KT6V6FB86
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Für Unternehmen interessante und relevante
Informationen liegen häufig überwiegend in Textform
vor. Eine mächtige Quelle für unstrukturierte Texte
mit großem informatorischem Gehalt ist das Web 2.0.
Ziel dieser Arbeit ist es im Rahmen der
Marktforschung das in Texten enthaltene Wissen
mittels Text-Mining aus Foren des Web 2.0 zu
extrahieren, analysieren und auch vornehmlich
visuell aufzubereiten.
Hierzu werden zunächst wissenschaftliche Grundlagen
gelegt. Die relevanten Theoriefelder Text-Mining,
Web 2.0 und Marktforschung werden vorgestellt und
der Zusammenhang dieser Bereiche identifiziert. Im
Anschluss daran erfolgt die Konzeption und
exemplarische Umsetzung der empirischen Analyse. Im
Rahmen der Ergebnispräsentation können dann neben
primären Stimmungsvergleichen für Konkurrenzprodukte
und Begriffsassoziationen ein Ländervergleich sowie
eine Gegenüberstellung mit klassischen
Unternehmensdaten realisiert werden.
Das Buch richtet sich sowohl an Interessenten aus der
Wissenschaft als auch aus der Unternehmenspraxis, die
sich mit der Thematik des Text-Mining und der Analyse
des WWW beschäftigen.

Autorentext

Studium der Diplombetriebswirtschaftslehre an der Rechts- und
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Fachwissen in
Marketing,
Marktforschung, Statistik und Wirtschaftsinformatik.


Klappentext

Für Unternehmen interessante und relevanteInformationen liegen häufig überwiegend in Textform vor. Eine mächtige Quelle für unstrukturierte Texte mit großem informatorischem Gehalt ist das Web 2.0. Ziel dieser Arbeit ist es im Rahmen der Marktforschung das in Texten enthaltene Wissen mittels Text-Mining aus Foren des Web 2.0 zu extrahieren, analysieren und auch vornehmlich visuell aufzubereiten. Hierzu werden zunächst wissenschaftliche Grundlagen gelegt. Die relevanten Theoriefelder Text-Mining, Web 2.0 und Marktforschung werden vorgestellt und der Zusammenhang dieser Bereiche identifiziert. Im Anschluss daran erfolgt die Konzeption und exemplarische Umsetzung der empirischen Analyse. Im Rahmen der Ergebnispräsentation können dann neben primären Stimmungsvergleichen für Konkurrenzprodukte und Begriffsassoziationen ein Ländervergleich sowie eine Gegenüberstellung mit klassischen Unternehmensdaten realisiert werden. Das Buch richtet sich sowohl an Interessenten aus derWissenschaft als auch aus der Unternehmenspraxis, diesich mit der Thematik des Text-Mining und der Analysedes WWW beschäftigen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639137910
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639137910
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13791-0
    • Titel Text-Mining im Web 2.0 als Instrument derOnline-Marktforschung
    • Autor Anja Crummenauer
    • Gewicht 352g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 224

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.