Text und Bild bei Saint-John Perse: «LAnimale» und «Oiseaux»
Details
Die Autorin untersucht in ihrem Buch die Beziehung zwischen Text und Bild bei Saint-John Perse. In Gegenstandsbereich und Blickrichtung schlägt sie damit neue Wege ein. Denn mit der Frage nach der poetischen Umsetzung vorgängiger Bilder widmet sie sich der Lyrik und kehrt die klassische Ausrichtung intermedialer Analysen um. Dabei verbindet sie philologisches Vorgehen mit moderner Intermedialitätsforschung. So kann sie mit der Manuskriptanalyse von Oiseaux sinkende Markierungsintensität nachweisen und die von Perse vorgegebene Deutung als Verschleierungsstrategie enthüllen. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der poetischen Produktivität des Dialogs von Text und Bild. In subtilen Analysen gelingen der Autorin neue Einsichten in die Einzelwerke L'Animale und Oiseaux sowie in das Gesamtwerk des Dichters.
Autorentext
Kerstin Mauerer, Dr. phil., geboren 1977; Studium der Romanistik und Klassischen Philologie; Tätigkeit an der Universität Regensburg und an der Ecole Normale Supérieure (Lettres et Sciences humaines) in Lyon; Promotion 2009; seit 2009 im Schuldienst.
Inhalt
Inhalt: Saint-John Perse Intermedialität Beziehungen zwischen Bild und Text Saint-John Perse und Gauguin: L'Animale Saint-John Perse und Braque: Oiseaux Manuskriptanalyse von Oiseaux Gemeinsame Kunstbuchpublikation Verschleierungsstrategie (stratégie de la seiche) Rezeptionslenkung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631608913
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Features Dissertationsschrift
- Anzahl Seiten 254
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Größe H216mm x B151mm x T22mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631608913
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60891-3
- Titel Text und Bild bei Saint-John Perse: «LAnimale» und «Oiseaux»
- Autor Kerstin Mauerer
- Gewicht 429g
- Sprache Deutsch