Text und Bild in Lion Feuchtwangers Goya-Roman

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
84B1PT51J30
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Francisco de Goya, spanischer Maler, Radierer und Lithograf, kann als genialste Gestalt der spanischen Malerei bezeichnet werden. Sein epochales Werk öffnete der Kunst neue Wege, die noch heute beschritten werden. Goya war universell: revolutionär, zartfühlend und unbarmherzig, visionär und sehr menschlich. Typisch spanisch in seiner Widerspenstigkeit, in seiner Leidenschaftlichkeit, vereinigt er in sich - wie alle großen Genies - allumfassende Erfahrungen. Lion Feuchtwanger widmete dem Spanier zunächst eine Passage in seinem Roman "Erfolg", danach formte er das Leben Francisco de Goyas zu einem seiner Hauptwerke: "Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis". Der deutsche Autor zeichnet anhand biografischer Daten und vieler Werke des Malers dessen Persönlichkeit und künstlerische Entwicklung. Dabei nehmen die Werke des Künstlers im Roman eine zentrale Rolle ein. Das Zusammenwirken von Text und Bild und die formalen Besonderheiten dieser Relation ist Gegenstand dieses Buches.

Autorentext
Kipper, Franziska Franziska Kipper wurde 1981 in Filderstadt geboren. Sie studierte in Mannheim und München Neuere Deutsche Literatur, Betriebswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaft. Heute lebt sie in München und arbeitet im Bereich Unternehmenskommunikation.

Klappentext
Francisco de Goya, spanischer Maler, Radierer und Lithograf, kann als ge­nialste Gestalt der spanischen Malerei bezeichnet werden. Sein epoch­ales Werk öffnete der Kunst neue Wege, die noch heute be­schritten werden. Goya war universell: revolutionär, zartfühlend und unbarmherzig, visionär und sehr menschlich. Typisch spanisch in seiner Widerspenstigkeit, in seiner Leidenschaftlichkeit, vereinigt er in sich - wie alle großen Genies - allumfassende Erfahrungen. Lion Feucht­wanger widmete dem Spanier zunächst eine Passage in seinem Roman "Erfolg", danach formte er das Leben Francisco de Goyas zu einem seiner Hauptwerke: "Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis". Der deutsche Autor zeichnet anhand biografischer Daten und vieler Werke des Malers dessen Persönlichkeit und künstlerische Entwick­lung. Dabei nehmen die Werke des Künstlers im Roman eine zentrale Rolle ein. Das Zusammenwirken von Text und Bild und die formalen Besonderheiten dieser Relation ist Gegenstand dieses Buches.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Franziska Kipper
    • Titel Text und Bild in Lion Feuchtwangers Goya-Roman
    • ISBN 978-3-639-06092-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639060928
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Ein Formproblem der modernen Erzählliteratur?
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 108
    • GTIN 09783639060928

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470