Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Text und Holocaust
Details
Der Autor analysiert persönliche Dokumente, die während der Zeit des Zweiten Weltkriegs im und um das Warschauer Ghetto entstanden. Er untersucht Gattungsspezifik und speziellen Status der Texte, die beschreiben, was gemeinhin als unbeschreibbar gilt.
Der Autor analysiert Tagebücher, Erinnerungen, Memoiren, Chroniken, Berichte und Briefe, die während der Zeit des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzung im und um das Warschauer Ghetto entstanden. Er untersucht die Gattungsspezifik und den speziellen Status dieser Texte, die das in Worte zu fassen versuchen, was gemeinhin als unbeschreibbar gilt. Der Autor widerspricht der verbreiteten These von der Unausdrückbarkeit. Er betont die Notwendigkeit des Ausdrucks jener Erfahrung und die Notwendigkeit des Versuchs zu verstehen.
Autorentext
Jacek Leociak ist Professor am Institut für Literaturforschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau, Leiter der dortigen Forschungsgruppe für Holocaustliteratur sowie Gründungsmitglied des Zentrums für die Erforschung der Judenvernichtung beim Institut für Philosophie und Soziologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften.
Inhalt
Die Suche nach einer Formel Autoren, Ort und Zeit Das Schicksal der Texte Gründe für das Schreiben Zwischen persönlicher und unpersönlicher Erzählweise Die Darstellung des Ghettos Warschauer Ghetto Tagebuch Holocaust-Literatur Judenvernichtung Besatzungszeit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631672662
- Editor Irena Grudzinska-Gross
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Lisa Palmes
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631672662
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-67266-2
- Veröffentlichung 21.12.2018
- Titel Text und Holocaust
- Autor Jacek Leociak
- Untertitel Die Erfahrung des Ghettos in Zeugnissen und literarischen Entwürfen
- Gewicht 558g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 344
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika