Text- und Sinnstrukturen in Erzählungen
Details
Dieser Band versammelt sprach- und literaturwissenschaftliche Analysen und Interpretationen zu Texten von Boccaccio, Flaubert, Maupassant, Proust, Lampedusa und Echenoz, die aus Forschungsschwerpunkten des Romanischen Seminars der Universität Hannover entstanden sind. Alle Beiträge zielen darauf ab trotz unterschiedlicher methodischer Zugriffe die untersuchten literarischen Erzählungen in dem Sinne 'beim Wort' zu nehmen, dass sie durch eine genaue Analyse der je spezifischen Text- und Sinnstrukturen auch deren besondere Formen ästhetisch-ethischer Welterschließung und alltagsweltlicher Sinngebung hermeneutisch freizulegen suchen. Damit wenden sie sich gleichermaßen gegen isolierend-deskriptive Ansätze, die Literatur nur als Fundgrube für bestimmte narrative, diskursive oder konversationelle Techniken sehen, wie gegen generalisierend-spekulative Ansätze, für die literarische Texte nur noch als Projektionsfläche kultureller oder epistemologischer Theorieentwürfe dienen.
Autorentext
Die Herausgeber: Ekkehard Eggs ist Professor für Romanische Philologie/Sprach- und Kulturwissenschaft an der Universität Hannover.
Hans Sanders ist Professor für Romanische Philologie/Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Hannover.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Hans Sanders: Der beobachtete Beobachter: Béroul und Boccaccio Ekkehard Eggs: Darstellungstechniken, Handlungsschürzung und Sinnräume in Flauberts Madame Bovary Christoph Bürgel: Konstruktion und Rekonstruktion von Emotionen und Charakteren in Erzähltexten Sylvia Kindlein: Der Augenblick des Anderen. Die erste Begegnung mit dem Baron de Charlus in Marcel Prousts A la recherche du temps perdu Ekkehard Eggs/Peter Scotti: Erzählform, Ethos und Pathos in Gattopardo von Lampedusa und von Visconti Christine Keidel: Fragmentarisches Erzählen in Jean Echenoz' Roman Cherokee.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631578957
- Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Auflage Neuausg.
- Editor Ekkehard Eggs, Hans Sanders
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Größe H208mm x B146mm x T12mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631578957
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-57895-7
- Titel Text- und Sinnstrukturen in Erzählungen
- Untertitel Von Boccaccio bis Echenoz
- Gewicht 252g
- Sprache Deutsch