Texte in Bewegung

CHF 91.50
Auf Lager
SKU
NFI191V14CQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Anna Achmatova hat die «großen» Texte ihres Spätwerks steten Veränderungen unterworfen. Gedichtzyklen und -bände wurden immer wieder neu zusammengestellt, und das «Poem ohne Held» existiert in mehreren Varianten: Die Dichterin hielt ihre Texte in Bewegung. Diese Arbeit schlägt vor, die Dynamik von Achmatovas Spätwerk als ein konstitutives Merkmal ihrer Poetik zu betrachten. Mit der Poetik der bewegten Texte hat Achmatova letztlich stets den eigenen (formalen) Kanon untergraben, den die Leserschaft aus ihrer Textwelt zu bilden drohte. Auf diese Weise bewahrte sich die Dichterin in schwieriger Zeit ein Maximum an künstlerischer Freiheit bei einem Minimum an persönlicher Gefährdung. Die Metapher des «Anderen Texts» kündigt dem Leser eine stets mögliche, andere Variante eines Texts an.

Autorentext
Der Autor: Daniel Henseler wurde 1970 im Kanton Luzern geboren. Er studierte Slavistik, Russistik und Germanistik in Freiburg (Schweiz) und Moskau und arbeitete danach für das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten in Bern. Ab 1999 war der Verfasser Koordinator des Interfakultären Instituts für Ost- und Ostmitteleuropa und unterrichtet gegenwärtig Russische Sprache und Literatur in Freiburg (Schweiz).

Klappentext

Anna Achmatova hat die «großen» Texte ihres Spätwerks steten Veränderungen unterworfen. Gedichtzyklen und -bände wurden immer wieder neu zusammengestellt, und das «Poem ohne Held» existiert in mehreren Varianten: Die Dichterin hielt ihre Texte in Bewegung. Diese Arbeit schlägt vor, die Dynamik von Achmatovas Spätwerk als ein konstitutives Merkmal ihrer Poetik zu betrachten. Mit der Poetik der bewegten Texte hat Achmatova letztlich stets den eigenen (formalen) Kanon untergraben, den die Leserschaft aus ihrer Textwelt zu bilden drohte. Auf diese Weise bewahrte sich die Dichterin in schwieriger Zeit ein Maximum an künstlerischer Freiheit bei einem Minimum an persönlicher Gefährdung. Die Metapher des «Anderen Texts» kündigt dem Leser eine stets mögliche, andere Variante eines Texts an.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Der «große» Text Der «bewegte» Text Zyklisierung, Umzyklisierung und Zyklenmaschinen Gedichtband Poeme: «Requiem», «Poem ohne Held», «Der Andere Zyklus», «Das Andere Buch», «Der Andere Text».

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631523001
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 264
    • Größe H211mm x B146mm x T17mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631523001
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-52300-1
    • Titel Texte in Bewegung
    • Autor Daniel Henseler
    • Untertitel Anna Achmatovas Spätwerk
    • Gewicht 370g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.