Texte.Medien

CHF 9.70
Auf Lager
SKU
OF66SOUB042
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Lesemotivation fördern - Lesekompetenz stärken

Leseinteresse wecken, Literatur zum Erlebnis werden lassen, vielfältige Formen des Umgangs mit Texten eröffnen. Vor allem der Deutschunterricht hat die wichtige Aufgabe, Schülerinnen und Schülern Gelegenheiten zum Lesen zu bieten, motivierende Leseangebote zu machen und Arbeitsmethoden für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gelesenen zu vermitteln.

Die ausgewählten Kinder- und Jugendbücher bieten bereits den Jüngeren Lesestoff, der an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler anknüpft und dadurch zum Lesen motiviert. Durch die Auseinandersetzung mit dem Gelesenen werden zentrale Kompetenzen, die über die Grenzen des Deutschunterrichts hinausreichen, gefördert. Die umfangreiche Auswahl an aktuellen Büchern bietet sowohl die Möglichkeit einer gemeinsamen Klassenlektüre als auch zur Individualisierung des Lesens.

Die Angebote zur klassischen und modernen Literatur unterstützen nicht nur die Erarbeitung der Pflichtthemen des Abiturs, sondern fördern auch das Leseinteresse an neuer Literatur. Durch die neuen Impulse der innovativen Zusatzmaterialien können traditionelle Lektüren noch besser im Unterricht eingesetzt werden. Bisher noch selten im Unterricht gelesene Texte werden nun durch das angebotene didaktische Material zur Unterrichtslektüre.

Durch die multimediale Verbindung von Gedichten mit Rap, Musik und Film erhalten Kinder und Jugendliche einen leichten Zugang zur klassischen, aber auch aktuellen Lyrik.

Jede Lektüre der Reihe Texte.Medien beinhaltet drei Angebote:

  • Textausgabe mit Materialien - der unterrichtspraktische Begleiter
    Originaltext mit Worterklärungen, Zusatzmaterialien, Arbeitsanregungen
  • Lesetagebuch / Arbeitsheft - die motivierende Unterstützung
    vielfältige Aufgaben, kreative Schreibaufträge
  • Informationen für Lehrerinnen und Lehrer - der Service für die Unterrichtsplanung
    ausführliche Hinweise zum Buch, zur Arbeit mit dem Buch im Unterricht und zu Leistungsüberprüfungen
    Texte.Medien - praktikable Angebote für einen lebendigen Unterricht

    Klappentext

    Texte.Medien - das Lektüreangebot von Schroedel

Leseinteresse wecken, Literatur zum Erlebnis werden lassen, vielfältige Formen des Umgangs mit Texten eröffnen. Vor allem der Deutschunterricht hat die wichtige Aufgabe, Schülerinnen und Schülern Gelegenheiten zum Lesen zu bieten, motivierende Leseangebote zu machen und Arbeitsmethoden für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gelesenen zu vermitteln.

Die ausgewählten Kinder- und Jugendbücher bieten bereits den Jüngeren Lesestoff, der an die Lebenswelt der Schüler anknüpft und dadurch zum Lesen motiviert. Durch die Auseinandersetzung mit dem Gelesenen werden zentrale Kompetenzen, die über die Grenzen des Deutschunterrichts hinausreichen, gefördert. Die umfangreiche Auswahl an aktuellen Büchern bietet sowohl die Möglichkeit einer gemeinsamen Klassenlektüre als auch zur Individualisierung des Lesens.

Die Angebote zur klassischen und modernen Literatur unterstützen nicht nur die Erarbeitung der Pflichtthemen des Abiturs, sondern fördern auch das Leseinteresse an neuer Literatur. Durch die neuen Impulse der innovativen Zusatzmaterialien können traditionelle Lektüren noch besser im Unterricht eingesetzt werden. Bisher noch selten im Unterricht gelesene Texte werden nun durch das angebotene didaktische Material zur Unterrichtslektüre.

Durch die multimediale Verbindung von Gedichten mit Rap, Musik und Film erhalten Kinder und Jugendliche einen leichten Zugang zur klassischen, aber auch aktuellen Lyrik.

Jede Lektüre der Reihe Texte.Medien beinhaltet drei Angebote:

  • Textausgabe mit Materialien - der unterrichtspraktische Begleiter
    Originaltext mit Worterklärungen, Zusatzmaterialien, Arbeitsanregungen
  • Lesetagebuch / Arbeitsheft - die motivierende Unterstützung
    vielfältige Aufgaben, kreative Schreibaufträge
  • Informationen für Lehrerinnen und Lehrer - der Service für die Unterrichtsplanung
    ausführliche Hinweise zum Buch, zur Arbeit mit dem Buch im Unterricht und zu Leistungsüberprüfungen Texte.Medien - praktikable Angebote für einen lebendigen Unterricht
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783507473942
    • Schöpfer Angelika Schefzyk
    • Idee von Wolfram Eicke
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck
    • Größe H296mm x B210mm x T6mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783507473942
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-507-47394-2
    • Titel Texte.Medien
    • Autor Wolfram Eicke
    • Untertitel Wolfram Eicke: Bei uns im Affenstall Lesetagebuch
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Schroedel Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 32
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.