Texte, Themen und Strukturen - Allgemeine 3-jährige Ausgabe 2024

CHF 47.10
Auf Lager
SKU
5SJKO9ANMPH
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bestens vorbereitet auf das Deutsch-Abitur

Gestalten Sie Ihren Unterricht jetzt so flexibel und an den Bedürfnissen Ihrer Lernenden orientiert wie nie zuvor!

Das neue hybride Schulbuch deckt alle Kompetenzen und Inhalte der gymnasialen Oberstufe ab und ermöglicht eine passgenaue Abiturvorbereitung. Optionale digitale Erweiterungen in der App und im E-Book bieten zusätzliche Hörtexte und Erklärfilme.

Teil A: Einführung Der leichte Einstieg in die Oberstufe

  • Direkt einsetzbare Unterrichtseinheiten im bewährten Dreischritt zur Erarbeitung des zentralen Merkwissens
  • Neue inhaltliche Akzente im 2. Teilkapitel mit differenzierenden Aufgaben und integrierten Methodenseiten
  • Ausführliches Klausurtraining im 3. Teilkapitel mit vielen Musterbeispielen und integrierten Sprachtrainingsseiten
    Teil B: Qualifikation Ein Buch zu allen Abiturthemen

  • Modular angelegte Kapitel können flexibel und begleitend zu wechselnden Pflichtthemen und -lektüren genutzt werden.
  • Ein Leitfaden durch das Kapitel gibt Orientierung für Lehrkräfte und Lernende.
  • Doppelseitige Lernlandkarten machen den Lernenden das Basiswissen bewusst.
  • Differenzierende Wahlaufgabe sowie Zusatzaufgaben ermöglichen individuelle Lernwege.
  • Ein ausführliches Klausurtraining mit unterstützenden Mustertexten und Hilfen bereitet zielführend die Abiturprüfung vor.
    Teil C: Literaturgeschichte Verankert im Hier und Jetzt

  • Die Literaturgeschichte stellt Bezüge zur Gegenwart her und sichert durch ihre Vernetzung den Lebensweltbezug.
  • Kontextseiten stellen den kulturgeschichtlichen Hintergrund der Epochen dar, Vernetzungsseiten zeigen den Wandel von Motiven im Lauf der Zeit.
  • Die Rolle von Frauen sowie Minderheiten im Literaturbetrieb werden verstärkt berücksichtigt ergänzt um eine interkulturelle Perspektive.
    Wegweiser zum Abitur

    Ein Leitfaden für die Abiturvorbereitung im Anhang weist Schülerinnen und Schülern den Weg zum relevanten Abiturwissen.

    Multimediales Lernen für ein umfassendes Bildungserlebnis

    Hörtexte und Erklärfilme stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App oder im E-Book zur Verfügung:

  • Hörtexte, insbesondere zu literarischen Texten
  • Erklärvideos zum Klausurtraining, zu Epochenwissen und zu den Kategorien der Textanalyse
    Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de

    Klappentext

    Bestens vorbereitet auf das Deutsch-Abitur

    Gestalten Sie Ihren Unterricht jetzt so flexibel und an den Bedürfnissen Ihrer Lernenden orientiert wie nie zuvor!

    Das neue hybride Schulbuch deckt alle Kompetenzen und Inhalte der gymnasialen Oberstufe ab und ermöglicht eine passgenaue Abiturvorbereitung. Optionale digitale Erweiterungen in der App und im E-Book bieten zusätzliche Hörtexte und Erklärfilme.

     

    Teil A: Einführung - Der leichte Einstieg in die Oberstufe

  • Direkt einsetzbare Unterrichtseinheiten im bewährten Dreischritt zur Erarbeitung des zentralen Merkwissens
  • Neue inhaltliche Akzente im 2. Teilkapitel mit differenzierenden Aufgaben und integrierten Methodenseiten
  • Ausführliches Klausurtraining im 3. Teilkapitel mit vielen Musterbeispielen und integrierten Sprachtrainingsseiten Teil B: Qualifikation - Ein Buch zu allen Abiturthemen

  • Modular angelegte Kapitel können flexibel und begleitend zu wechselnden Pflichtthemen und -lektüren genutzt werden.
  • Ein Leitfaden durch das Kapitel gibt Orientierung für Lehrkräfte und Lernende.
  • Doppelseitige Lernlandkarten machen den Lernenden das Basiswissen bewusst.
  • Differenzierende Wahlaufgabe sowie Zusatzaufgaben ermöglichen individuelle Lernwege.
  • Ein ausführliches Klausurtraining mit unterstützenden Mustertexten und Hilfen bereitet zielführend die Abiturprüfung vor. Teil C: Literaturgeschichte - Verankert im Hier und Jetzt

  • Die Literaturgeschichte stellt Bezüge zur Gegenwart her und sichert durch ihre Vernetzung den Lebensweltbezug.
  • Kontextseiten stellen den kulturgeschichtlichen Hintergrund der Epochen dar, Vernetzungsseiten zeigen den Wandel von Motiven im Lauf der Zeit.
  • Die Rolle von Frauen sowie Minderheiten im Literaturbetrieb werden verstärkt berücksichtigt - ergänzt um eine interkulturelle Perspektive. Wegweiser zum Abitur

    Ein Leitfaden für die Abiturvorbereitung im Anhang weist Schülerinnen und Schülern den Weg zum relevanten Abiturwissen.

     

    Multimediales Lernen für ein umfassendes Bildungserlebnis

    Hörtexte und Erklärfilme stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App oder im E-Book zur Verfügung:

  • Hörtexte, insbesondere zu literarischen Texten
  • Erklärvideos zum Klausurtraining, zu Epochenwissen und zu den Kategorien der Textanalyse Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de

    Zusammenfassung

Der sicherste Weg zum Abitur Texte, Themen und Strukturen für die gesamte Oberstufe

Auf dem Weg zum erfolgreichen Deutschabitur ist Texte, Themen und Strukturenfür Lehrkräfte und Schüler/-innen seit 1990 die bewährte, zuverlässige Begleitung.

Das neue hybride Lehrwerk bietet Ihnen eine systematische Abiturvorbereitung aller prüfungsrelevanten Aufgabenformate und Themen   perfekt für den Kursunterricht und die selbstständige Abiturvorbereitung!

Profitieren Sie mit Ihrem Kurs von einem zeitgemäßen Konzept, das die Bedürfnisse der Schüler/-innen in den Mittelpunkt stellt!

 

Neues entdecken:

  • Leichter Einstieg in die Oberstufe: Direkt einsetzbare Unterrichtseinheiten für die E-Phase mit differenzierenden Aufgaben, zahlreiche Methoden- sowie Sprachtrainingsseiten bewährt aus dem beliebten Deutschbuch Gymnasium ermöglichen einen idealen Übergang von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II.
  • Ein Buch zu allen Abiturthemen: Die Kapitel für die Q-Phase sind modular so angelegt, dass sie flexibel begleitend zu allen Pflichtlektüren und -themen genutzt werden können.
  • Verankert im Hier und Jetzt: Die Literaturgeschichte stellt Bezüge zur Gegenwart her und sichert durch ihre Vernetzung den Lebensweltbezug. Kontextseiten stellen den kulturgeschichtlichen Hintergrund der Epochen dar, Vernetzungsseiten zeigen den Wandel von Motiven im Lauf der Zeit.
  • Wegweiser zum Abitur: Ein Leitfaden für die Abiturvorbereitung im Anhang weist Schülerinnen und Schülern den Weg zum Abitur.
  • So digital, wie Sie es wünschen: Hörtexte und Erklärfilme stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen Appzur Verfügung. Auch im E-Book finden Sie diese ergänzenden multimedialen Inhalte. Der Unterrichtsmanager entlastet bei der Vorbereitung alle Materialien bestens organisiert. Immer aktuell: Zu den durch das IQB und die KMK vorgegebenen, wechselnden Themen im Deutschabitur bietet Texte, Themen und Strukturen zusätzlich preisgünstige Abiturthemen mit Materialien, Aufgaben und digitalem Zusatzangebot.

    Aktuelle Materialien finden Sie außerdem im monatlichen Aktualitätenservice. Mehr Informationen unter cornelsen.de/tts

     

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783060610358
    • Sprache Deutsch
    • Editor Angela Mielke, Andrea Wagener
    • Größe H267mm x B196mm x T32mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783060610358
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-06-061035-8
    • Veröffentlichung 21.02.2024
    • Titel Texte, Themen und Strukturen - Allgemeine 3-jährige Ausgabe 2024
    • Autor Alexander Joist , Markus Langner , Norbert Pabelick , Klaus Tetling , Robert Herold , Inga Graf , Deborah Mohr , Stephanie Kroesen , Christoph Fischer , Angelika Thönneßen-Fischer , Frank Schneider , Sonja Fuchs , Katja Rothgerber , Toka-Lena Rusnok , Ang
    • Untertitel Schulbuch - Mit Hörtexten und Erklärfilmen
    • Gewicht 1475g
    • Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 648
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
    • Auflage Allgemeine 3-jährige Ausgabe 2024

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470