Texte, Themen und Strukturen - Nordrhein-Westfalen 2024 - 11. Schuljahr
Details
Mit diesem kompakten Trainingsheft für die zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase üben die Schüler/-innen die einschlägigen Aufgabentypen schrittweise ein.
Dieses Heft hilft Ihnen bei der Gedichtinterpretation (Aufgabenart I, Typ A).
Geübt wird konkret zum inhaltlichen Schwerpunkt der Zentralen Klausur 2025: Politische Lyrik.
Anhand möglicher Klausuraufgaben trainieren Schülerinnen und Schüler:
- die Aufgabenstellung angemessen zu erfassen;
- ein erstes Textverständnis und Ideen zu formulieren;
- einen Text unter Berücksichtigung von formalen und sprachlichen Merkmalen zu analysieren;
- die Wirkung von formalen und sprachlichen Mitteln zu erläutern;
- einen Schreibplan für Ihre Interpretation zu erstellen;
den eigenen Text zu überarbeiten.
Mit Lösungsbeileger zur selbstständigen VorbereitungZusammenfassung
Der sicherste Weg zum Abitur Texte, Themen und Strukturen für die gesamte Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
Auf dem Weg zum erfolgreichen Deutschabitur ist Texte, Themen und Strukturenfür Lehrkräfte und Schüler/-innen seit 1990 die bewährte, zuverlässige Begleitung.
Das neue hybride Lehrwerk bietet Ihnen eine systematische Abiturvorbereitung aller prüfungsrelevanten Aufgabenformate und Themen   perfekt für den Kursunterricht und die selbstständige Abiturvorbereitung!
Profitieren Sie mit Ihrem Kurs von einem zeitgemäßen Konzept, das die Bedürfnisse der Schüler/-innen in den Mittelpunkt stellt!
 
Neues entdecken:
- Leichter Einstieg in die Oberstufe: Direkt einsetzbare Unterrichtseinheiten für die E-Phase mit differenzierenden Aufgaben, zahlreiche Methoden- sowie Sprachtrainingsseiten bewährt aus dem beliebten Deutschbuch Gymnasium ermöglichen einen idealen Übergang von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II.
- Ein Buch zu allen Abiturthemen: Die Kapitel für die Q-Phase sind modular so angelegt, dass sie flexibel begleitend zu allen Pflichtlektüren und -themen genutzt werden können.
- Verankert im Hier und Jetzt: Die Literaturgeschichte stellt Bezüge zur Gegenwart her und sichert durch ihre Vernetzung den Lebensweltbezug. Kontextseiten stellen den kulturgeschichtlichen Hintergrund der Epochen dar, Vernetzungsseiten zeigen den Wandel von Motiven im Lauf der Zeit.
- Wegweiser zum Abitur: Ein Leitfaden für die Abiturvorbereitung im Anhang weist Schülerinnen und Schülern den Weg zum Abitur.
So digital, wie Sie es wünschen: Hörtexte und Erklärfilme stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen Appzur Verfügung. Auch im E-Book finden Sie diese ergänzenden multimedialen Inhalte. Der Unterrichtsmanager entlastet bei der Vorbereitung alle Materialien bestens organisiert. Immer aktuell: Zu wechselnden Themen im Zentralabitur bietet Texte, Themen und Strukturen zusätzlich preisgünstige Abiturthemen mit Materialien, Aufgaben und digitalem Zusatzangebot.
Aktuelle Materialien finden Sie außerdem im monatlichen Aktualitätenservice. Mehr Informationen unter cornelsen.de/tts
 
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060621118
- Sprache Deutsch
- Editor Andrea Wagener
- Größe H297mm x B209mm x T3mm
- Jahr 2024
- EAN 9783060621118
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-06-062111-8
- Veröffentlichung 21.11.2024
- Titel Texte, Themen und Strukturen - Nordrhein-Westfalen 2024 - 11. Schuljahr
- Autor Christoph Fischer
- Untertitel Zentrale Klausur Einführungsphase 2025 - Arbeitsheft zum Schulbuch
- Gewicht 163g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen