Texte zur Gotteslehre. Pugio fidei I-III, 1-6
CHF 57.95
Auf Lager
SKU
1A1B9AJUTJ2
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Bekannt wurde er durch seine Texte zur Lehre von Gott, in denen er zunächst eine klassische Gottes- und Schöpfungslehre vorlegt, um anschließend in Auseinandersetzung vor allem mit der Literatur des Judentums eine Christologie, Trinitätslehre, Schöpfungslehre und Erlösungslehre zu entfalten, die hier in Auswahl präsentiert wird.
Vorwort
Fundamentale Texte zur Gotteslehre
Autorentext
Raimundus Martini (ca. 1220 ca. 1285) lehrte in Barcelona und zitierte als erster mittelalterlicher christlicher Autor umfassend aus rabbinischer Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451340475
- Schöpfer Görge K. Hasselhoff
- Sprache Deutsch
- Editor Görge K. Hasselhoff
- Übersetzer Görge K. Hasselhoff
- Größe H215mm x B135mm x T14mm
- Jahr 2014
- EAN 9783451340475
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-34047-5
- Veröffentlichung 31.08.2014
- Titel Texte zur Gotteslehre. Pugio fidei I-III, 1-6
- Autor Raimundus Martini
- Untertitel Lateinisch - Hebräisch/Aramäisch - Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Görge K. Hasselhoff
- Gewicht 308g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie-Lexika
- Auflage 1. Auflage
- Prolog von Görge K. Hasselhoff
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung