Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Die Konstruktion des Weiterbildungsberufs Geprüfte*r Berufsspezialist*in für Industrielle Transformation

CHF 50.75
Auf Lager
SKU
1IQFVS1NO94
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Arbeit empfiehlt sich allen Lesenden, die sich für die höherqualifizierende Berufsbildung interessieren. Sie erhalten eine detaillierte Einsicht in die Konstruktion von Weiterbildungsberufen.

Das Niveau 5 des Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen bzw. die erste Fortbildungsstufe der höherqualifizierenden Berufsbildung, die der Geprüften Berufsspezialistinnen und Berufsspezialisten, wurde 2020 mit der letzten großen Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) eingeführt. Aktuell ist diese Stufe im Vergleich zu den anderen Stufen und im internationalen Vergleich noch wenig entwickelt und auch im Bildungs- und Unternehmenskontext stark unterrepräsentiert. Mit der vorliegenden Arbeit unternimmt die Autorin zusammen mit einem berufs- und bildungsbereichsübergreifenden Projektteam im Rahmen eines vom BMBF geförderten Projektes den anspruchsvollen Versuch, eine Antwort auf diese Lücke zu finden. Dabei steht die Konstruktion einer hoheitlichen Fortbildung und eines daraus entstehenden Weiterbildungsberufes im Vordergrund. Die Konstruktion ist für eine recht neue betriebliche Problemstellung in einer sehr ungewöhnlichen Trägerstruktur, auf einer faktisch bislang kaum existenten Qualifikationsstufe und einer innovativen Methodik im Projekt angelegt. Die Arbeit empfiehlt sich allen Leserinnen und Lesern, die sich für die höherqualifizierende Berufsbildung interessieren. Sie erhalten eine detaillierte Einsicht in die Konstruktion von Weiterbildungsberufen.

Autorentext
Wissenschaftlerin für den Bereich Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783759862136
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 2. Aufl.
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 480
    • Herausgeber epubli
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • EAN 9783759862136
    • Titel Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Die Konstruktion des Weiterbildungsberufs Geprüfte*r Berufsspezialist*in für Industrielle Transformation
    • Autor Franziska Müller
    • Untertitel DE
    • Gewicht 724g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.