Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Geflüchtete in der dualen Ausbildung

CHF 55.80
Auf Lager
SKU
MJSGGG0ACSQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Arbeit vertieft das Wissen über Vertragslösungsgründe von Geflüchteten in der dualen Ausbildung und entwickelt differenzierte Handlungsempfehlungen für das Design von Mentoring als Intervention.

Die Eingliederung von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt stellt einen der zentralen Aspekte gelungener Integration dar. Gerade der dualen Ausbildung kommt dabei eine zentrale Rolle zu, um nicht nur grundsätzlich den Weg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, sondern gleichzeitig die Sicherung qualifizierter Fachkräfte zu unterstützen. Vor dem Hintergrund der im Vergleich zu Auszubildenden mit deutscher Staatangehörigkeit hohen Quote vorzeitiger Vertragslösungen von geflüchteten Auszubildenden besteht Handlungsbedarf, diesen Prozess mit Blick auf die individuellen Ausbildungsverläufe zu unterstützen und die Auszubildenden zielgerichtet zu fördern. Die vorliegende Dissertation verfolgt das Ziel, gleichzeitig einen Einblick in die Herausforderungen in der dualen Ausbildung von Geflüchteten mit einem Fokus auf vorzeitige Vertragslösungen zu geben und durch das Design eines Mentoringkonzepts Impulse für die Gestaltung von Unterstützungsmaßnahmen zu liefern. Die Arbeit vertieft dazu in der theoretischen Auseinandersetzung die Hintergründe von vorzeitigen Vertragslösungen, präzisiert durch Erkenntnisse der Belastungs- und Stressforschung, sowie die Rahmenbedingungen, bisherigen Forschungsergebnisse und Gestaltungsansätze von Jugendmentoring. Am Ende des Forschungsprozesses steht ein vertieftes Verständnis der individuellen Dynamik von vorzeitigen Vertragslösungsprozessen von geflüchteten Auszubildenden sowie ein Kanon von Gestaltungsprinzipien für das Design von Mentoringmaßnahmen im relevanten Kontext, ergänzt um eine Diskussion der Übertragbarkeit in andere Settings.

Autorentext
Florian Kirchhöfer beschäftigt sich seit 2014 mit der Gestaltung von Bildungswegen im Kontext der dualen Ausbildung. Als Mit-Initiator und operativer Projektleiter des Mentoring-Projekts WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf arbeitet Florian Kirchhöfer seit 2017 an der Weiterentwicklung und Unterstützung des Übergangssystems von Neuzugewanderten und Geflüchteten Personen in den deutschen Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783756524693
    • Auflage 2. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Größe H210mm x B148mm x T44mm
    • EAN 9783756524693
    • Titel Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung / Geflüchtete in der dualen Ausbildung
    • Autor Florian Kirchhöfer
    • Untertitel Gründe für vorzeitige Vertragslösungen und die Gestaltung von Mentoring als Intervention
    • Gewicht 972g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 768
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Schul- & Lernbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470