Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Texten für die Technik
Details
Jedes Unternehmen braucht eine klare Beschreibung seiner Produkte. Dieses Buch hilft Studenten und Praktikern im Beruf: So entstehen heute Texte für die Technik. Verständlich, am Leser orientiert und für ein Ziel formuliert.Seit der ersten Auflage wurden entscheidende Normen und Richtlinien verändert. Die zweite Auflage berücksichtigt diese Veränderungen des Marktes.
Autorentext
Professor Dr. Andreas Baumert, Hochschule Hannover Sprachwissenschaftler, Leiter einer Technischen Redaktion, lehrt seit 1996 Recherche und Text an der HsH. Schwerpunkte: Interviews und verständliches Texten, Sprachregelungen.Professor Dr. Annette VerheinJarren, HSR Hochschule für Technik Rapperswil, Schweiz Sprachwissenschaftlerin; 10 Jahre Erfahrung als Pressesprecherin und Leiterin Kommunikation; seit 1998 Professorin für Kommunikation an der HSR; Schwerpunkte: Textverständlichkeit, Domänenspezifisches Schreiben, Schreibtraining, Moderation und Gesprächsführung.
Inhalt
Wie Texte entstehen.- Typische Informationslücken.- Texte, die Lesern nutzen.- Funktionen von Texten.- Wörter richtig verwenden.- Wortgruppen und Sätze.- Texte und Dokumente.- Feinschliff.- Texten für internationale Märkte.- Die Navigation unterstützen.- Literatur.- Glossar.- Index.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662474099
- Auflage 2., aktualisierte u. erw. Auflage 2016
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T14mm
- Jahr 2016
- EAN 9783662474099
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-47409-9
- Veröffentlichung 04.03.2016
- Titel Texten für die Technik
- Autor Andreas Baumert , Annette Verhein-Jarren
- Untertitel Leitfaden für Praxis und Studium
- Gewicht 496g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 224