Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Textilien: Materialien und Herstellungsverfahren
Details
Die Kette der Textilindustrie ist eine der längsten und kompliziertesten des verarbeitenden Gewerbes. Es handelt sich um einen fragmentierten und heterogenen Sektor, der von kleinen und mittleren Unternehmen dominiert wird und in dem die Nachfrage hauptsächlich durch drei große Endverwendungen angetrieben wird: Bekleidung, Möbel und industrielle Zwecke. Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist in Marokko ein Wirtschaftszweig mit großem Potenzial. Sie nimmt einen strategischen Platz in der nationalen Verarbeitungsindustrie ein, sowohl was die Beschäftigung und die Exporte als auch das sozioökonomische Gleichgewicht des Landes betrifft. Die Textilbranche beginnt mit der Herstellung oder Ernte von Rohfasern. Die Veredelungsverfahren (Vorbehandlung, Färben, Bedrucken, Ausrüsten und Beschichten, einschließlich Waschen und Trocknen) machen den Großteil der Verfahren und Techniken aus. Auch die vorgelagerten Verfahren wie die Herstellung von Chemiefasern, Spinnen, Weben, Stricken usw. werden kurz beschrieben, da sie einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Auswirkungen der nachfolgenden Behandlungen haben können.
Autorentext
Sara Jalaouy tiene un máster de la Universidad Ibn Tofail.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204358550
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204358550
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-35855-0
- Veröffentlichung 21.12.2021
- Titel Textilien: Materialien und Herstellungsverfahren
- Autor Sara Jalaouy
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen