Textsemantik des Antezedenten und semantische Funktion des Relativsatzes

CHF 82.25
Auf Lager
SKU
KN74VD3EJG2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Buch thematisiert die semantische Funktion des Relativsatzes im Zusammenhang mit der Textsemantik des Antezedenten. Der Autor klassifiziert dabei den Relativsatz mit den Begriffen «identifizierend» und «prädizierend» sowie «uneingeführt» und «eingeführt» für den Antezedenten.


Der Autor weist in seiner Analyse nach, dass die Textsemantik des Antezedenten die semantische Funktion des Relativsatzes bestimmt und sich erst daraus ableiten lässt, ob ein Relativsatz «identifizierend» oder «prädizierend» ist. Das Buch thematisiert darüber hinaus die Zusammenhänge zwischen der Morphosyntax des Relativsatzes und der semantischen Funktion des Relativsatzes. Hierbei analysiert der Autor die Kasus des Antezedenten und des Relativpronomens sowie die Kontakt- oder Distanzposition des Relativsatzes. Er stellt heraus, welche spezifischen Charakteristika für die Zwischenelemente vor dem Relativsatz bei Distanzposition sowie für die Restelemente nach dem Relativsatz bei Kontaktposition in Frage kommen.


Autorentext

Manuel Kraus studierte Japanologie und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Tübingen und Germanistik an der Rikkyo Universität Tokio, Japan. Er ist Assistenzprofessor für den Fachbereich Germanistik an der Teikyo Universität Tokio. Seine Forschungsschwerpunkte sind Semantik und Morphosyntax von Relativsätzen, Polysemie des Artikels, Sprachverarbeitung und Sprachtypologie.


Inhalt

Analyse Textsemantik des Antezedenten Semantische Funktion des Relativsatzes Datensammlung mit 1049 Relativsätzen Korrelation zwischen semantischer Funktion des Relativsatzes und der Textsemantik des Antezedenten Abstand von der bisherigen Terminologie «restriktiver» und «nicht-restriktiver» Relativsatz Differenzierung in «identifizierender» und «prädizierender» Relativsatz für die semantische Funktion des Relativsatzes Syntaktische Aspekte des Relativsatzes Analyse Morphosyntax des Relativsatzes und semantischer Funktion des Relativsatzes Kasus des Antezedenten und des Relativpronomens Kontakt- und Distanzposition des Relativsatzes

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631718209
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631718209
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-71820-9
    • Veröffentlichung 23.02.2017
    • Titel Textsemantik des Antezedenten und semantische Funktion des Relativsatzes
    • Autor Manuel Kraus
    • Gewicht 398g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 212
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470