Textüberarbeitung kooperativ! - Eine reziproke Methode für den Deutschunterricht. Klasse 5-13

CHF 26.65
Auf Lager
SKU
OD9P830VMK7
Stock 7 Verfügbar

Details

Dieses Praxisbuch ist ein didaktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihren Schülerinnen und Schülern Textüberarbeitungskompetenz zu vermitteln. Hier finden Sie eine praktische Methode, die Lernende dazu anleitet, eigene Texte kooperativ im Team, strukturiert und kriteriengeleitet mit Blick auf die Anforderung verschiedener jahrgangsrelevanter Textsorten zu überarbeiten. Dabei stützt sich diese Methode zur Textüberarbeitung auf den vertrauten Ansatz des reziproken Lesens und überträgt seinen kooperativen und strategischen Grundgedanken auf die Überarbeitung von Texten. Aktualitätsbezug: Das Buch enthält einen Zusatz zum Thema "Digitale Tools und KI-gestützte Instrumentarien zur Textüberarbeitung" und erklärt, wie jene die vorgestellte Methode ergänzen können. So werden Sie der Anforderung gerecht, einen lebensweltbezogenen und relevanten Deutschunterricht zu gestalten. Bonus: eine digital verfügbare praktische Methoden-Vorlage für jede Textsorte, die die Lernenden systematisch in die Routine der reziproken Textüberarbeitung bringt.

Diese 15 Textsorten sind enthalten:

  • Bildergeschichte, Kurzgeschichte, Parallelgedicht
  • Personenbeschreibung, Inhaltsangabe, Inhaltswiedergabe eines pragmatischen Textes
  • Fabelvergleich, Gedichtinterpretation, Erzähltextanalyse
  • Stellungnahme, lineare und literarische Erörterung
  • Bericht, Interview, Glosse

    Klappentext

    Textüberarbeitungskompetenz gewinnt in fachdidaktischen Diskussionen und in der Unterrichtspraxis zunehmend an Bedeutung. Das Thema ist bereits in den Bildungsstandards der KMK verankert. Oft fehlt es in der Unterrichtspraxis aber noch an didaktischen Routinen und Instrumentarien, mit denen Lehrkräfte Schülerinnen und Schülern diese Kompetenz vermitteln. Hierfür ist dieses Praxisbuch ein didaktischer Leitfaden.

  • Es liefert Ihnen eine praktische Methode, die Lernende dazu anleitet, eigene Texte kooperativ im Team zu überarbeiten - strukturiert, kriteriengeleitet und mit Blick auf die Anforderung verschiedener jahrgangsrelevanter Textsorten.
  • Dabei stützt sich diese Methode zur Textüberarbeitung auf den vertrauten Ansatz des reziproken Lesens und überträgt seinen kooperativen und strategischen Grundgedanken auf die Überarbeitung von Texten.
  • Aktualitätsbezug: Das Buch enthält als Bonus ein zusätzliches Kapitel zum Thema "Digitale Tools und KI-gestützte Instrumentarien zur Textüberarbeitung" und erklärt, wie diese Programme die vorgestellte Methode ergänzen können. Damit werden Sie der Anforderung gerecht, einen lebensweltbezogenen und relevanten Deutschunterricht zu gestalten.

    Zusammenfassung

Dieses Praxisbuch ist ein didaktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihren Schülerinnen und Schülern Textüberarbeitungskompetenz zu vermitteln. Hier finden Sie eine praktische Methode, die Lernende dazu anleitet, eigene Texte kooperativ im Team, strukturiert und kriteriengeleitet mit Blick auf die Anforderung verschiedener jahrgangsrelevanter Textsorten zu überarbeiten. Dabei stützt sich diese Methode zur Textüberarbeitung auf den vertrauten Ansatz des reziproken Lesens und überträgt seinen kooperativen und strategischen Grundgedanken auf die Überarbeitung von Texten. Aktualitätsbezug: Das Buch enthält einen Zusatz zum Thema "Digitale Tools und KI-gestützte Instrumentarien zur Textüberarbeitung" und erklärt, wie jene die vorgestellte Methode ergänzen können. So werden Sie der Anforderung gerecht, einen lebensweltbezogenen und relevanten Deutschunterricht zu gestalten.  Bonus: eine digital verfügbare praktische Methoden-Vorlage für jede Textsorte, die die Lernenden systematisch in die Routine der reziproken Textüberarbeitung bringt.

 

Diese 15 Textsorten sind enthalten:

  • Bildergeschichte, Kurzgeschichte, Parallelgedicht
  • Personenbeschreibung, Inhaltsangabe, Inhaltswiedergabe eines pragmatischen Textes
  • Fabelvergleich, Gedichtinterpretation, Erzähltextanalyse
  • Stellungnahme, lineare und literarische Erörterung
  • Bericht, Interview, Glosse
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783589169658
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H296mm x B210mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783589169658
    • Format Geheftet (Geh)
    • ISBN 978-3-589-16965-8
    • Veröffentlichung 14.10.2024
    • Titel Textüberarbeitung kooperativ! - Eine reziproke Methode für den Deutschunterricht. Klasse 5-13
    • Autor Sara Marie Kummerfeldt , Isabell Berens
    • Untertitel Buch mit Kopiervorlagen und Webcode-Materialien
    • Gewicht 182g
    • Herausgeber Cornelsen Vlg Scriptor
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.