Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
Details
Uwe Johnson's novel Anniversaries weaves poetic sequences and realities into an artfully composed montage to represent a process of remembrance that is at once fragile and complex. This study combines linguistic and literary approaches to explore the unique structure of this poetics of memory the reciprocal referentiality of memory and what is remembered in each of its singular facets.
Autorentext
Matthias Attig, Universität Heidelberg.
Klappentext
Eine systematische Analyse der Struktur von Uwe Johnsons monumentalem Roman Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl ist bislang ein Desiderat geblieben; die vorliegende Untersuchung soll diese Lücke schließen. Sie richtet ihr Augenmerk dazu primär auf jene Mnemopoetik, die dem Roman sein charakteristisches Gepräge gibt und die ihrerseits durch eine systematische Engführung der einzelnen Erinnerungen und ihrer Gehalte gekennzeichnet ist. Zur Beschreibung dieser strukturellen Eigenart werden sprach- und literaturwissenschaftliche Ansätze zu einem integrativen exegetischen Instrumentarium zusammengeführt, das die Inhalts- und die Formseite des Textes konsequent aufeinander bezieht. Es erlaubt so, Figuren der mimetischen Darstellung unbewusst ablaufender und potentiell unendlicher Erinnerungsvorgänge zum einen und solche der Konstitution einer reflektierten, intentionalen Erinnerung zum anderen nachzuzeichnen und jeweils an paradigmatische textuelle Muster rückzubinden. Dieses analytische Rüstzeug wird in einer Reihe von Einzelstudien erprobt und sukzessive erweitert; dabei fällt auch auf die Disposition des Romans im Ganzen wie auf seine poetologischen, erinnerungs- und sprachtheoretischen Voraussetzungen ein Licht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
- Veröffentlichung 30.03.2015
- ISBN 978-3-11-040064-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783110400649
- Jahr 2015
- Größe H236mm x B160mm x T23mm
- Autor Matthias Attig
- Untertitel Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen«
- Gewicht 622g
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 302
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110400649