Texturen in Flächenmodellen unter OpenGL

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
LQJ11GFPI34
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Texturierung von Flächen ist eines der komplexesten und umfangreichsten Themen der Grafikprogrammierung. Um Programmierern dennoch einen einfachen Einstieg in die Texturierung mittels OpenGL zu geben, werden im ersten Teil alle OpenGL- Texturbefehle systematische und verständliche aufbereitet und erläutert. Bei der Erklärung steht stets die praktische Anwendung im Vordergrund. Daher wird der behandelte Stoff mit vielen C++-Beispielen untermauert und verdeutlicht. Um dem Leser auch verschiedene moderne Texturierungstechniken nahezubringen, werden des Weiteren in einem zweiten Teil Effekte wie Transparenz, Level of Detail und Multitexturing detailliert erklärt. Damit der Leser die behandelten Techniken schnell und effizient anwenden kann, wurde für die Beispiele eine einfache Klassenstruktur entwickelt. Die Anwendung dieser Klassen wird im letzten Teil des Buches erläutert. In diesem Kontext wird außerdem die Umsetzung der Texturierung unter GKS (Grafisches Kernsystem) erklärt. Es wird vorausgesetzt, dass der Leser über grundlegende Vorkenntnisse in der Programmierung mit C++ und OpenGL verfügt.

Autorentext

Robert Lasch, B.Sc.: Ausbildung zum "Technischen Assistenten für Softwaretechnologie" (2001 - 2003). Studium der Informatik mit dem Schwerpunkt Systementwicklung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (2005 - 2009). Master-Studium der Informatik mit dem Schwerpunkt "Theoretische Methoden" (seit 2009). Freiberufliche Tätigkeit (seit 2009).


Klappentext

Texturierung von Flächen ist eines der komplexesten und umfangreichsten Themen der Grafikprogrammierung. Um Programmierern dennoch einen einfachen Einstieg in die Texturierung mittels OpenGL zu geben, werden im ersten Teil alle OpenGL- Texturbefehle systematische und verständliche aufbereitet und erläutert. Bei der Erklärung steht stets die praktische Anwendung im Vordergrund. Daher wird der behandelte Stoff mit vielen C++-Beispielen untermauert und verdeutlicht. Um dem Leser auch verschiedene moderne Texturierungstechniken nahezubringen, werden des Weiteren in einem zweiten Teil Effekte wie Transparenz, Level of Detail und Multitexturing detailliert erklärt. Damit der Leser die behandelten Techniken schnell und effizient anwenden kann, wurde für die Beispiele eine einfache Klassenstruktur entwickelt. Die Anwendung dieser Klassen wird im letzten Teil des Buches erläutert. In diesem Kontext wird außerdem die Umsetzung der Texturierung unter GKS (Grafisches Kernsystem) erklärt. Es wird vorausgesetzt, dass der Leser über grundlegende Vorkenntnisse in der Programmierung mit C++ und OpenGL verfügt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639258189
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639258189
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25818-9
    • Titel Texturen in Flächenmodellen unter OpenGL
    • Autor Robert Lasch
    • Untertitel Grundlagen, Befehle, Anwendungen, Umsetzung mittels OpenGL/GKS
    • Gewicht 149g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.