The April Story Ein wirklich erstaunliches Ding

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
DLC3GUD2SP4
Stock 3 Verfügbar

Details

Hoch spannender und origineller Roman, der ein Porträt unserer Welt in Zeiten von KI, Social Media und Globalisierung bietet.


Wer bist du, wenn die ganze Welt dir zusieht?

Als April ein Video von einer mysteriösen Skulptur auf YouTube hochlädt, steht sie schlagartig im Zentrum der globalen Aufmerksamkeit. Denn weltweit sind identische Statuen aufgetaucht und sie scheinen nicht von der Erde zu stammen. April verschreibt sich dem Ziel, das Geheimnis um jeden Preis zu lösen. Sie teilt all ihre Erlebnisse auf Social Media, wird Dauergast in Talkshows und sogar die Regierung nimmt Kontakt mit ihr auf. Schon bald ist April kein Mensch mehr, sondern eine Marke, ein Symbol und sie wird im kompromisslosen Kampf um Berühmtheit Opfer und Täterin zugleich. Denn als sie merkt, wie sehr die mediale Aufmerksamkeit sie verändert hat, ist es zu spät, um einen Rückzieher zu machen. Währenddessen entwickelt sich die Lösung des Rätsels zu einem Wettlauf gegen radikale Verschwörungstheoretiker und deren Angriffe beschränken sich nicht nur auf die virtuelle Welt.

»Einfach brillant das beste Buch, das ich über die Frage, wie sich unser Hier und Heute anfühlt, gelesen habe.« John Green

»Popularität als Droge: Hank Greens Debütroman handelt von den unseligen Nebenwirkungen des Ruhms. [] Die Lektüre entwickelt einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Das [...] Spannende sind die Beobachtungen, die der Roman zu Viralität, sozialen Medien und Popularität macht.« Süddeutsche Zeitung

»Ein rasanter und zutiefst menschelnder Roman am Puls der Zeit, der direkt die Bestsellerliste der New York Times stürmte.« Kulturnews

»Green sprengt die Grenzen des Genres.« Spiegel Online

»Hank Greens Buch ist auf den Fiction-Starts direkt auf Platz Eins gestiegen und das zurecht.« jetzt.de

»Blockbuster-verdächtig! Originell, hochaktuell, schnell.« SRF 1


Autorentext
Hank Green wurde in Birmingham, Alabama geboren, seine Familie zog jedoch früh nach Orlando, Florida. Er studierte Biochemie und absolvierte seinen Master in Umweltwissenschaften an der University of Montana, wo er mit seiner Familie lebt. Gemeinsam mit seinem Bruder John Green startete er 2007 den Videokanal »Vlogbrothers« und wurde so zum Social-Media-Star. Allein auf TikTok folgen ihm 8 Mio. Nutzerinnen und der Hashtag #hankgreen wurde über 260 Mio. Mal aufgerufen. Mit seinen YouTube-Kanälen erreicht Hank Green 22 Millionen Abonnentinnen. Gemeinsam mit der sog. »Nerdfighter-Community« initiierten Hank und John Green das karitative »Project for Awesome«, das inzwischen jährlich Millionen von Dollar für Charityprojekte (z.B. »Save the Children«) einspielt. Darüber hinaus setzt er sich für viele weitere wohltätige Zwecke in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales ein.Mehr über Hank Green unter www.hankgreen.com

Zusammenfassung

Wer bist du, wenn die ganze Welt dir zusieht?

Als April ein Video von einer mysteriösen Skulptur auf YouTube hochlädt, steht sie schlagartig im Zentrum der globalen Aufmerksamkeit. Denn weltweit sind identische Statuen aufgetaucht und sie scheinen nicht von der Erde zu stammen. April verschreibt sich dem Ziel, das Geheimnis um jeden Preis zu lösen. Sie teilt all ihre Erlebnisse auf Social Media, wird Dauergast in Talkshows und sogar die Regierung nimmt Kontakt mit ihr auf. Schon bald ist April kein Mensch mehr, sondern eine Marke, ein Symbol und sie wird im kompromisslosen Kampf um Berühmtheit Opfer und Täterin zugleich. Denn als sie merkt, wie sehr die mediale Aufmerksamkeit sie verändert hat, ist es zu spät, um einen Rückzieher zu machen. Währenddessen entwickelt sich die Lösung des Rätsels zu einem Wettlauf gegen radikale Verschwörungstheoretiker und deren Angriffe beschränken sich nicht nur auf die virtuelle Welt.

»Einfach brillant das beste Buch, das ich über die Frage, wie sich unser Hier und Heute anfühlt, gelesen habe.« John Green

»Popularität als Droge: Hank Greens Debütroman handelt von den unseligen Nebenwirkungen des Ruhms. [] Die Lektüre entwickelt einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Das [...] Spannende sind die Beobachtungen, die der Roman zu Viralität, sozialen Medien und Popularität macht.« Süddeutsche Zeitung

»Ein rasanter und zutiefst menschelnder Roman am Puls der Zeit, der direkt die Bestsellerliste der New York Times stürmte.« Kulturnews

»Green sprengt die Grenzen des Genres.« Spiegel Online

»Hank Greens Buch ist auf den Fiction-Starts direkt auf Platz Eins gestiegen und das zurecht.« jetzt.de

»Blockbuster-verdächtig! Originell, hochaktuell, schnell.« SRF 1

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423741064
    • Übersetzer Katarina Ganslandt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Altersempfehlung 14 bis 18 Jahre
    • Größe H210mm x B136mm x T29mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783423741064
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-74106-4
    • Veröffentlichung 12.04.2024
    • Titel The April Story Ein wirklich erstaunliches Ding
    • Autor Hank Green
    • Untertitel Roman | TikTok-Star Hank Green über Social Media, Fame und Radikalisierung im Internet fesselnder Pageturner mit sympathischer Heldin
    • Gewicht 408g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 448
    • Lesemotiv Nervenkitzeln
    • Genre Lesen ab 12 Jahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung