The Economics of Entertainment

CHF 81.00
Auf Lager
SKU
1DLH7EBNCG1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Untersuchung erweitert den Forschungsstand in den Bereichen Abstimmungsverhalten in internationalen und nationalen Musikwettbewerben, kulturelle Präferenzkonvergenz, Star- und Popularitätseffekte in der Musikindustrie und Commercial Media Bias.


Unterhaltungsmärkte werden bis dato trotz ihrer zunehmenden ökonomischen Relevanz vergleichsweise weniger in der medienökonomischen Literatur fokussiert. Stützend auf den Theorien und Methoden der modernen Industrieökonomik liegt der Kern der Untersuchung darin, wie exogene Variablen zu mediengebundenen Verzerrungen von Inhalten auf Unterhaltungsmärkten führen, welche Rolle den sogenannten «Economics of Superstars» und der Konvergenz der Medien im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung zugeschrieben wird. Vor diesem Hintergrund werden die in der Literatur diskutierten ökonomisch-theoretischen Überlegungen ausgearbeitet und eigene empirische Analysen vorgestellt. Die Analysen erweitern den aktuellen Forschungsstand in den Bereichen Einflussfaktoren auf Zuschauerabstimmungen in nationalen und internationalen Musikwettbewerben, kulturelle Konvergenz von Zuschauerpräferenzen im Zeitverlauf, Super-Stareffekten in der Film- und Musikindustrie sowie werbebasierter Media Bias.


Autorentext

Julia Pannicke war nach ihrem Studium der Medienwirtschaft als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Ilmenau tätig. Im Rahmen ihrer Promotionstätigkeit erhielt sie ein Stipendium der Thüringer Graduiertenförderung sowie der Fazit-Stiftung. Sie wurde an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien der TU Ilmenau promoviert.


Inhalt

Grundlagen zu Media und Voting Bias Abstimmungsverhalten im Eurovision und Bundesvision Song Contest Economics of Superstars, Popularität Kultur- und Medienkonvergenz

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631767023
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 182
    • Größe H216mm x B153mm x T14mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631767023
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-76702-3
    • Veröffentlichung 07.12.2018
    • Titel The Economics of Entertainment
    • Autor Julia Pannicke
    • Untertitel Eine theoretische und empirische Untersuchung vor dem Hintergrund der Ökonomik der Medienverzerrung und der Superstars
    • Gewicht 355g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470