Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
The End of Print?
Details
Seit der Entstehung des Internets befindet sich die Presse in Deutschland im Umbruch. Herkömmliche gedruckte Formate werden durch schnelle digitale Medienträger ersetzt. Dennoch widerstehen bis heute viele klassische Zeitungen diesem Trend und bleiben ihrer haptischen Form treu. Doch passen sich Zeitungen in diesem ständigen Konkurrenzkampf den digitalen Formaten in Bezug auf die Gestaltung an? Diese Arbeit untersucht am Beispiel der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, wie sich die Zeitungsgestaltung zwischen 2004 und 2013 verändert hat.
Autorentext
Arne Meyer wurde im September 1990 in der Kleinstadt Uelzen in Niedersachsen geboren. Nach der Schule begann er ein Studium im Bachelorstudiengang Public Relations an der Hochschule Hannover. Seit seinem Abschluss in 2014 widmet sich Arne Meyer seiner Liebe zur Gestaltung und studiert Visuelle Kommunikation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639884524
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639884524
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-88452-4
- Veröffentlichung 28.04.2016
- Titel The End of Print?
- Autor Arne Meyer
- Untertitel Gestalterische Entwicklung der Zeitung im Konkurrenzkampf mit Nachrichten-Sites
- Gewicht 102g