Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
The Eternal Beloved
Details
Angelehnt an eine griechische Tragödie wird in lyrischer Form die uralte, geheimnisvolle Beziehung zwischen einem spirituellen Meister und seiner Schülerin beschrieben - Offenbarung, Scheitern, Exil.
Das Buch beschreibt in lyrischer Form die uralte, hochgeschätzte und geheimnisvolle Beziehung spiritueller MeisterInnen zu ihren SchülerInnen. Ein lyrisch-tropischer Bocksgesang, frei angelehnt an eine griechische Tragödie. Die ewige Liebe erreicht nach vielen Jahren des Wartens und unzähliger Visionen endlich die Insel ihres Ewigen Geliebten. Ihre Erwartungen und Vorstellungen an die Insel-Gemeinschaft werden auf alle Ebenen ent-täuscht. Die ewige Liebe sieht sich mit dem inquisitorischen Insiderkult von Heilig-und Ohr konfrontiert, welcher nicht einmal ansatzweise die Weisheitslehre und ihre Liebesbeziehung zum Ewigen Geliebten widerspiegelt, so wie sie es seit Anbeginn ihrer Bezeihung zum Meister erfahren und gelebt hat. Der Herzens-Weg des Ewigen Geliebten ist einer Revision und Korruption unterworfen worden, während der Insiderkult sich hinter hohepriesterlichen Worten und scheinheiligen Handlungen versteckt. In diesem albtraumhaften Umstand empfängt die ewige Liebe die hell-strahlenden, transzendentalen spirituellen Offenbarungen ihres Ewigen Geliebten. Die transzendentale spirituelle Wirklichkeit tritt als Ursprung aller Wesen und Dinge hervor. Der Ewige Geliebte schenkt den absoluten Gleichklang, das absolute Zusammentreffen von Meister und Schülerin, wo nur noch die Wirklichkeit an sich, vollkommene Liebe-Glückseligkeit existiert und führt. Alle vorhergesagten Visionen bewahrheiten und entschleiern sich, werden transzendiert im Angesicht des größtmöglichen Scheiterns und dem Gang ins Exil, in die Verbannung.
Autorentext
Von 2017 bis Ende 2022 lebte Momo Pete auf den Fidschi-Inseln, die ihn schon seit der frühesten Kindheit in ihren Bann gezogen haben. Im Augenblick befindet er sich wieder in Freiburg i. Breisgau. Bücher und Bücher-Schreiben waren für ihn schon immer eine Suche nach der Wahrheit, nach dem vollkommenen Glück, bis es sich ihm eines Tages offenbarte völlig unerwartet, an einem regnerischen Novemberabend, an einem völlig ordinären Platz, in der Alten Universität in Freiburg im Breigau. Seit diesem Moment versucht er, das Glück und die offenbarte Wirklichkeit in Worte zufassen. Oder anders gesagt, sie mit Worten freizulegen, sichtbar, begreifbar und fühlbar zu machen. Was eine schier unendliche Herausforderung darstellt, aber nichtsdestotrotz den Daimon des Lebens ausmacht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757512552
- Auflage 3. Aufl.
- Größe H12mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783757512552
- Titel The Eternal Beloved
- Autor Momo Pete
- Untertitel Ein tropischer Bocksgesang
- Gewicht 223g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 220
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre