The Fragilisation of Sociostructural Components/Die Fragilisierung soziostruktureller Komponenten

CHF 80.75
Auf Lager
SKU
L4RH7RQ7T8L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die internationale Tagung »Processes of Social Reorientation within the Social Structure« aus der die Beiträge zu diesem Buch resultieren, wurde in Kooperation der Freien Universität Berlin mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales durchgeführt. Sie fand vom 31.1.2007 bis 1.2.2007 in den Räumlichkeiten des Bundesministeriums in Berlin statt. Am 1.2.2008 wurde das internationale Netzwerk S.U.P.I Social Uncertanty, Precarity, Inequality gegründet, um die schon mehrjährig bestehenden Arbeitszusammenhänge zwischen den betei-ligten Wissenschaftlern zu institutionalisieren und zu professionalisieren.
Um das wachsende Phänomen der prekären Arbeitsverhältnisse und seinen Einfluss auf den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft zu verstehen, müssen auf einem europäischen Level vor-rangig zwei Aspekte herausgestellt werden: die ökonomische Krise und die Arbeitsmarktre-formen. Ein europäisches Projekt, das auch politisch Einfluss auf die Reorganisation des pro-duktiven ökonomischen Systems mit den Anforderungen eines neuen Sozialsystems nimmt, wird in der augenblicklichen Situation dringend benötigt. Die Herausforderung für die Kapazitäten des Europäischen Sozialmodells hat die unterschiedlichen Erfahrungen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und die jeweiligen Beziehungen zwischen Institutionen und Bürgern zu berücksichtigen. Der Entwurf eines stabilen Europäischen Sozialmodells muss die individuellen Rechte und kollektiven Notwendigkeiten herausarbeiten, um es in Relation zu pragmatischen Umsetzungsstrategien zu positionieren.
Erste Bausteine auf dem Weg zu einer konstruktiven Auseinandersetzung über die Einflüsse und Effekte atypischer Beschäftigungsverhältnisse auf die europäischen Gesellschaften wur-den für diesen Band erarbeitet. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Erfahrungen werden von den Autoren in inter- und intradisziplinären Beiträgen Zustandsbeschreibungen, Gegenwartsanalysen und Perspektiven vorgestellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783941482234
    • Editor Rolf-Dieter Hepp, Peter Herrmann, Ming-Fang Chen
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783941482234
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-941482-23-4
    • Veröffentlichung 05.06.2009
    • Titel The Fragilisation of Sociostructural Components/Die Fragilisierung soziostruktureller Komponenten
    • Gewicht 365g
    • Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
    • Anzahl Seiten 248
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470