The Hidden Jewel in Britains Military Crown

CHF 86.90
Auf Lager
SKU
SC7A0NP0IED
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die britische Schießpulvermühle Waltham Abbey deckte während der napoleonischen Kriege etwa ein Drittel des britischen Gesamtbedarfes an Schießpulver ab. Ein mikrogeschichtlicher Ansatz untersucht, wie die dort beschäftigten Handwerker Wissen erwarben und weitergaben. Zehntausende Briefwechsel zwischen dem Beschaffungsdepartment des Office of Ordnance und der Pulvermühle dienen als Quellen, die durch ihre Quantität und Detailfülle den Berufsalltag in der Pulvermühle minutiös beleuchten. Die Auswertung zeigt, dass die Handwerker eine störungsarme Produktion sicherstellten, auf die sie selbstbewusst und eigenständig Einfluss nahmen. Dank ihrer exzellenten Arbeit erzielten sie sozialen Aufstieg, während ihre Vorgesetzten gezielt die Vermittlung und Weitergabe von Wissen förderten. Die Untersuchung trägt somit zur historischen Erforschung von Arbeitspraktiken im Übergang von der frühneuzeitlichen Manufaktur zur industriellen Revolution bei.

Ausgezeichnet mit dem zweiten Platz des Förderpreises für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.


Autorentext
Sabrina Fröhlich arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Wissensgeschichte, speziell Handwerker, Militär- und Sozialgeschichte der Frühen Neuzeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783515139830
    • Sprache Deutsch
    • Größe H243mm x B176mm x T24mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783515139830
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-515-13983-0
    • Veröffentlichung 04.06.2025
    • Titel The Hidden Jewel in Britains Military Crown
    • Autor Sabrina Fröhlich
    • Untertitel Die britische Schießpulvermühle Waltham Abbey und ihre Handwerker 1787 bis 1816
    • Gewicht 650g
    • Herausgeber Steiner Franz Verlag
    • Anzahl Seiten 302
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470