The Hitchhiker's Guide to the Galaxy
Details
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Wenige Romane verdienen das Etikett Kultbuch so sehr wie der »Hitchhiker«, dessen 1. Teil hier mit allen nötigen Erläuterungen präsentiert wird. Ursprünglich als Hörspielserie für die BBC entstanden, wuchs Adams' Science-Fiction-Satire zur »Trilogy in Five Parts« an, wurde Fernsehserie, Computerspiel, Comic, Musical und Kinofilm. Sie machte ihren Autor weltberühmt.
Douglas Adams starb 2001, noch nicht fünfzigjährig. Zu seinem Gedenken wird alljährlich am 25. Mai der Towel Day begangen.
Englische Lektüre: Niveau B2C1. Inhaltliche Stichworte: Science-Fiction · Satire · Humor
Autorentext
Douglas Adams wurde 1952 in Cambridge, England geboren. Nach dem Studium bewegte er sich in der Szene um die Monty-Python-Gruppe. Von 1978 bis 1980 war er Redakteur bei der BBC. Dort schrieb er auch das Hörspiel "Per Anhalter durch die Galaxis" ( "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy"). Die Ausstrahlung wurde ein großer Erfolg, und Douglas Adams machte ein Buch daraus, das zum Weltbestseller wurde.
Zwei Jahre später erschien "Das Restaurant am Ende des Universums", der zweite Teil des "Anhalters". Es folgten 1982 der dritte Band, "Das Leben, das Universum und der ganze Rest", 1984 Band vier, "Macht's gut und danke für den Fisch", und als Abschluß der "fünfbändigen Trilogie" 1992 "Einmal Rupert und zurück". Diese fünf Bücher blieben nicht die einzigen von Douglas Adams, aber es sind diejenigen, die bis heute Kultstatus haben.
Trotz des Science-Fiction-Genres werden Adams' Bücher auch von Science-Fiction-Verächtern mit großer Begeisterung gelesen, denn das Genre dient ihm als Vehikel einer rasanten und grenzenlosen Fantasie. Mit Wortwitz und hintergründiger Ironie erzählt er von Arthur Dent und Ford Perfect, die sich kreuz und quer durch die Galaxie treiben lassen.
Am 11.Mai 2001 starb Douglas Adams mit 49 Jahren in Kalifornien.
Klappentext
Wenige Romane verdienen das Etikett 'Kultbuch' so sehr wie der "Hitchhiker". Ursprünglich als Hörspielserie für die BBC entstanden, wuchs Adams' Science-Fiction-Satire, in der unter anderem die Frage nach dem Sinn des Lebens beantwortet wird, zur "Trilogie in fünf Teilen" an und machte ihren Autor weltberühmt. Jetzt erscheint der erste Teil des Buches als ungekürzter Originaltext.
Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150197448
- Editor Reinhard Gratzke
- Sprache Englisch, Deutsch
- Größe H144mm x B99mm x T20mm
- Jahr 2008
- EAN 9783150197448
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 3150197449
- Veröffentlichung 30.04.2008
- Titel The Hitchhiker's Guide to the Galaxy
- Autor Douglas Adams
- Untertitel [Fremdsprachentexte] Engl.Text mit deutschen Worterklrungen. Niveau B2C1 (GER) Adams, Douglas englische Literatur 19744
- Gewicht 150g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schule & Lernen