The Mamas and The Papas: Flower-Power-Ikonen, Psychedelika und sexuelle Revolution

CHF 24.85
Auf Lager
SKU
HI10AN6E20S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

The Mamas and The Papas waren 1966 mit ihren Hits California Dreamin', Monday, Monday (davon wurden 3,5 Millionen Singles verkauft, 7. Mai 1966 Platz 1 der US-Charts erreicht), I Saw Her Again Last Night und Words of Love die erste US-Band der neuen Popmusik mit überragendem internationalen Erfolg Amerikas Antwort auf die britische Rock-Invasion (Lillian Roxon). Mit seinem jüngsten Werk legt Matthias Blazek erstmals im deutschsprachigen Raum eine ausführliche Darstellung dieser wohl populärsten Erscheinung der Flower-Power-Zeit vor, flankiert von zahlreichen, bislang weitgehend unveröffentlichten historischen Fotos, Illustrationen und Faksimiles. Wie kein Zweiter vermag Blazek Geschichte erlebbar und spannend darzustellen und den Leser in seinen Bann zu schlagen, wie er in zahlreichen Veröffentlichungen bewiesen hat. Plastisch und eindrucksvoll breitet der Flower-Power-Fan, der selbst bereits seit 1985 bei der hannoverschen Band Crown of Creation mitwirkt, in seinem jüngsten Werk ein Stück Musikgeschichte vor dem Leser aus.

Autorentext

Matthias Blazek, geboren 1966 in Celle, Abitur 1987 an der Lutherschule Hannover, Studium an der Fachhochschule für Allgemeine Verwaltung in Hildesheim, verheiratet, drei Kinder, Journalist, Verfasser zahlreicher Dorf- und Verbandschroniken und Autor des "Sachsenspiegel" der "Celleschen Zeitung", hat sich in mühevoller Archivarbeit einem Thema gewidmet, das nunmehr auf 152 Seiten einen interessanten wie fundierten Einblick in diesen Abschnitt der niedersächsischen Landesgeschichte gewährt. Ein Register hilft dem Leser bei der Suche nach Angaben aus den 46 Dörfern des Amtes Meinersen. Auch das Amtsgericht Meinersen (1852-1959) ist ausführlich beschrieben.Matthias Blazek legt mit seinem neuesten Werk ein Nachschlagewerk für Chronisten und Heimatkundler vor.


Klappentext

The Mamas and The Papas waren 1966 mit ihren Hits "California Dreamin'", "Monday, Monday" (davon wurden 3,5 Millionen Singles verkauft, 7. Mai 1966 Platz 1 der US-Charts erreicht), "I Saw Her Again Last Night" und "Words of Love" die erste US-Band der neuen Popmusik mit überragendem internationalen Erfolg - "Amerikas Antwort auf die britische Rock-Invasion" (Lillian Roxon).

Mit seinem jüngsten Werk legt Matthias Blazek erstmals im deutschsprachigen Raum eine ausführliche Darstellung dieser wohl populärsten Erscheinung der Flower-Power-Zeit vor, flankiert von zahlreichen, bislang weitgehend unveröffentlichten historischen Fotos, Illustrationen und Faksimiles.

Wie kein Zweiter vermag Blazek Geschichte erlebbar und spannend darzustellen und den Leser in seinen Bann zu schlagen, wie er in zahlreichen Veröffentlichungen bewiesen hat. Plastisch und eindrucksvoll breitet der Flower-Power-Fan, der selbst bereits seit 1985 bei der hannoverschen Band Crown of Creation mitwirkt, in seinem jüngsten Werk ein Stück Musikgeschichte vor dem Leser aus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838205779
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1., Aufl.
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838205779
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8382-0577-9
    • Titel The Mamas and The Papas: Flower-Power-Ikonen, Psychedelika und sexuelle Revolution
    • Autor Matthias Blazek
    • Untertitel Flower-Power-Ikonen, Psychedelika und sexuelle Revolution
    • Gewicht 152g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 104
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470