The same procedure as every year? Neujahrsansprachen im Vergleich

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
3K9PUV5R571
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

"The same procedure as every year?" befasst sich mit vier ausgewählten Neujahrsansprachen der Bundeskanzler Gerhard Schröder und Angela Merkel. Die Auswahl beläuft sich auf die Katastrophenjahre 2004 (Tsunami in Thailand) und 2011 (Erdbeben in Fukushima) sowie die jeweils davor liegenden Jahre. Bei der Betrachtung wurden sowohl rhetorische als auch typologische Aspekte untersucht. Dies geschah in Form einer Analyse des Bildmaterials und einer Codierung der Reden. Hierbei wurde auf eine Vielzahl thematischer, rhetorisch-sprachlicher, semantischer und persuasiver Elemente geachtet. Anschließend fand eine gründliche Auswertung statt, die jeweils in einem Profil für die beiden Redner mündete. Auf diesem entstandenen Profil basiert der darauffolgende Vergleich. Dabei wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Redeverhaltens und der Redeintention herausgearbeitet, die zu großen Teilen als allgemeingültige Redestrategien in der politischen Kommunikation angesehen werden können. Das Ergebnis wirft die Frage auf, ob das politische Instrument "Neujahrsansprachen" in Zukunft nicht innovativer umgesetzt werden müsste, um seinen Status als wichtiges Ritual aufrecht erhalten zu können.

Autorentext

Die Autorinnen Filiz Gärtner und Luise Richter haben von 2009 bis 2012 Journalistik an der Hochschule Hannover studiert und ihr Studium mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen. Filiz Gärtner studierte im Anschluss Unternehmenskommunikation, M.A. an der HdM Stuttgart, Luise Richter zog für ein Masterstudium an die Roskilde University nach Kopenhagen.


Klappentext

"The same procedure as every year?" befasst sich mit vier ausgewählten Neujahrsansprachen der Bundeskanzler Gerhard Schröder und Angela Merkel. Die Auswahl beläuft sich auf die Katastrophenjahre 2004 (Tsunami in Thailand) und 2011 (Erdbeben in Fukushima) sowie die jeweils davor liegenden Jahre. Bei der Betrachtung wurden sowohl rhetorische als auch typologische Aspekte untersucht. Dies geschah in Form einer Analyse des Bildmaterials und einer Codierung der Reden. Hierbei wurde auf eine Vielzahl thematischer, rhetorisch-sprachlicher, semantischer und persuasiver Elemente geachtet. Anschließend fand eine gründliche Auswertung statt, die jeweils in einem Profil für die beiden Redner mündete. Auf diesem entstandenen Profil basiert der darauffolgende Vergleich. Dabei wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Redeverhaltens und der Redeintention herausgearbeitet, die zu großen Teilen als allgemeingültige Redestrategien in der politischen Kommunikation angesehen werden können. Das Ergebnis wirft die Frage auf, ob das politische Instrument "Neujahrsansprachen" in Zukunft nicht innovativer umgesetzt werden müsste, um seinen Status als wichtiges Ritual aufrecht erhalten zu können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639883992
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 120
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639883992
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88399-2
    • Veröffentlichung 05.04.2016
    • Titel The same procedure as every year? Neujahrsansprachen im Vergleich
    • Autor Filiz Sarah Gärtner , Luise Katharina Richter
    • Untertitel Die Neujahrsansprachen von Gerhard Schrder und Angela Merkel - eine rhetorische und typologische Analyse
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470