The Second Treatise of Government / Über die Regierung. Englisch/Deutsch

CHF 14.15
Auf Lager
SKU
4NJ7V1T0INR
Stock 4 Verfügbar

Details

Mit Lockes berühmtem Essay beginnt die eigentliche Philosophie der Aufklärung: Das von ihm geforderte Prinzip der Gewaltenteilung zwischen gesetzgebender und gesetzausführender Instanz wurde später durch die Forderung Montesquieus nach einer unabhängigen Justiz ergänzt. Seine Vertragstheorie und seine Kritik am Absolutismus wurden von Rousseau, Kant und den Vätern der amerikanischen Verfassung übernommen. Die These, dass der Bürger gegenüber dem Staat unverlierbare Grundrechte hat, machte das Buch zu einer der philosophischen Gründungsurkunden des Liberalismus.

Autorentext
Peter Cornelius Mayer-Tasch, seit 1971 Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Universität München. 1972- 2003 Mitglied des Direktoriums des Geschwister-Scholl-Institutes. 2002-010 Rektor der Hochschule für Politik München und Mitherausgeber der Zeitschrift für Politik. Mitglied des Kuratoriums 'Mehr Demokratie e.V.' sowie des Kuratoriums des Öko-Institutes Freiburg/Darmstadt/Berlin. Gründer der Forschungsstelle für Politische Ökologie. Mayer-Tasch ist Autor von über 50 Monographien und Editionen sowie von zahlreichen Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften.

Inhalt
The Second Treatise of Government Über die Regierung Chapter I - Erstes Kapitel Chapter II - Zweites Kapitel Of the State of Nature - Der Naturzustand Chapter III - Drittes Kapitel Of the State of War - Der Kriegszustand Chapter IV - Viertes Kapitel Of Slavery - Die Sklaverei Chapter V - Fünftes Kapitel Of Property - Das Eigentum Chapter VI - Sechstes Kapitel Of Paternal Power - Die väterliche Gewalt Chapter VII - Siebtes Kapitel Of Political or Civil Society - Die politische oder bürgerliche Gesellschaft Chapter VIII - Achtes Kapitel Of the Beginning of Political Societies - Die Entstehung politischer Gesellschaften Chapter IX - Neuntes Kapitel Of the Ends of Political Society and Government - Die Ziele der politischen Gesellschaft und der Regierung Chapter X - Zehntes Kapitel Of the Forms of a Commonwealth - Die Staatsformen Chapter XI - Elftes Kapitel Of the Extent of the Legislative Power - Das Ausmaß der gesetzgebenden Gewalt Chapter XII - Zwölftes Kapitel Of the Legislative, Executive, and Federative Power of the Commonwealth - Die legislative, exekutive und föderative Gewalt des Staates Chapter XIII - Dreizehntes Kapitel Of the Subordination of the Powers of the Commonwealth - Die Gewaltenordnung im Staat Chapter XIV - Vierzehntes Kapitel Of Prerogative - Die Prärogative Chapter XV - Fünfzehntes Kapitel Of Paternal, Political, and Despotical Power, considered together - Die väterliche, politische und despotische Gewalt zusammen betrachtet Chapter XVI - Sechzehntes Kapitel Of Conquest - Eroberung Chapter XVII - Siebzehntes Kapitel Of Usurpation - Usurpation Chapter XVIII - Achtzehntes Kapitel Of Tyranny - Tyrannei Chapter XIX - Neunzehntes Kapitel Of the Dissolution of Government - Die Auflösung der Regierung Anmerkungen Zur Übersetzung Zur zweisprachigen Ausgabe Nachwort: John Locke Der Weg zur Freiheit Biographischer Grundriss Literaturverzeichnis Namenregister Sachregister

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150188842
    • Übersetzer Dorothee Tidow
    • Editor Peter Cornelius Mayer-Tasch
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Genre Philosophie der Renaissance
    • Größe H148mm x B96mm x T23mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783150188842
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-018884-2
    • Veröffentlichung 29.02.2012
    • Titel The Second Treatise of Government / Über die Regierung. Englisch/Deutsch
    • Autor John Locke
    • Untertitel Locke, John Originalversion mit deutscher Übersetzung
    • Gewicht 198g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 478
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto