The Simpsons Way of Life

CHF 89.40
Auf Lager
SKU
L216HVQ6S90
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

In den 1950er Jahren trat die Sitcom von den USA ausgehend ihren Siegeszug an und erfreut sich seither weltweit großer Beliebtheit. Wie kaum ein anderes Fernsehgenre verfügt sie über erstaunliche Langlebigkeit und hohe Einschaltquoten. Doch worin begründet sich ihr Erfolg? Wie schafft es eine Sitcom, in wenigen Minuten das tägliche Leben der Handlungsfiguren verständlich und unterhaltsam aufzubereiten? Und welchen Einfluss hat die Sitcom auf das tägliche Leben der Fernsehenden?Die Autorin Elke Brandstätter stellt Überlegungen zu Gesellschaft und Sozialisation an und erörtert, welche Funktion das Fernsehen dabei übernimmt. Die Eingliederung des Einzelnen in die Gesellschaft, bestehende Werte sowie Lebensstil sind Bestandteil der Betrachtungen (Schwerpunkt: Cultural Studies). Darauf aufbauend analysiert sie das Sozialisationspotenzial der Sitcom >>The Simpsons<< in Österreich. Grundlage dafür ist ihre fundierte Untersuchung der in der Sitcom verwendeten Realitätsverkürzungen. Das Buch richtet sich an Medien- und Gesellschaftsforscher ebenso wie an kritische Fernseher, die mehr über die Regeln der Fernsehwelten und deren Einflusspotenzial auf ihr eigenes Leben erkennen möchten.

Autorentext

Elke Brandstätter, Dr. phil: Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften und Anglistik und Amerikanistik an der Universität Wien. 2000 ? 2004 ständige freie Mitarbeiterin des &gt;&gt;Kurier&lt;&lt;. Seit 2004 für die &gt;&gt;OÃ-Nachrichten&lt;&lt; redaktionell tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639006230
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H223mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639006230
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00623-0
    • Titel The Simpsons Way of Life
    • Autor Elke Brandstätter
    • Untertitel Strukturierungsmechanismen, Wertinhaltsvermittlung und Sozialisationspotenzial einer Sitcom
    • Gewicht 378g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 240

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.