Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theater als Methode der Sozialen Arbeit
Details
In der vorliegenden Arbeit werden Lernprozesse in der Theaterarbeit im Zuge einer Literaturrecherche untersucht. Theaterarbeit wird hier nicht nur im Zusammenhang der Theaterpädagogik untersucht, sondern auch mit dem Fokus auf Soziale Arbeit und der Theaterarbeit in sozialen Feldern. Der Fokus liegt dabei auf Lernprozessen, welche nicht dem Handlungsfeld des Theaterspielens und den dadurch gemachten Erfahrungen zugeschrieben werden (können).
Autorentext
2004-2009 Regie und Regieassistenz am Nationaltheater Mannheim, Kinder- und Jugendtheatersparte; 2009-2010 Studium der Theaterwissenschaften an der FU Berlin; 2010-2011 Freie Theatertätigkeit in Berlin; 2011-2016 Studium der Sozialen Arbeit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Seit 2016 Rechtlicher Betreuer im Betreuungswerk Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202212618
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202212618
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21261-8
- Veröffentlichung 26.03.2018
- Titel Theater als Methode der Sozialen Arbeit
- Autor Salzwedel Jan
- Untertitel Methoden, Konzepte und Projekte mit Lernprozessen jenseits des Theaterspielens
- Gewicht 113g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 64