Theater als nationale Identitätsstiftung

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
V76K5EG65PV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Kuba besitzt eine der größten Theaterlandschaften
Lateinamerikas und kann dabei auf eine lange
Theatergeschichte zurückblicken. Die Historie des
Theaters und des Landes sind durch wiederkehrende
Identitätsverluste und krisen, sowie einen
zweifachen Kulturimperialismus gekennzeichnet.
Die Autorin Christina Hommel analysiert die
unterschiedlichen Aspekte des Zusammenspiels von
nationaler Identitätsfindung und Theaterkultur. Sie
erläutert einführend eine Definition der kubanischen
Identität, die sie anhand der territorialen,
historischen und ethnischen Identität erklärt.
Anschließend gibt sie einen Überblick über die
Geschichte des kubanischen Theater von den Anfängen
theatralischer Aktivität bei den Ureinwohnern bis
zum Theater unter dem Stern der Revolution nach 1959
und zeigt seine enge Verbindung zur nationalen
Identität auf. Schließlich wird durch eine
Momentaufnahme der aktuellen kubanischen
Theaterlandschaft dargestellt, wie sich die
kubanische Identität in differenter Weise im
heutigen Theater bemerkbar macht.
Das Buch richtet sich an Theaterwissenschaftler,
Theaterschaffende, Romanisten und alle Interessenten
an der kubanischen Kultur.

Autorentext
Studium der Theaterwissenschaft, Neueren deutschen Literatur und Spanisch an der Ludwig-Maximilians- Universität München, 2005-2008 Gastregieassistentin am Bayerischen Staatsschauspiel, seit 2008 Regieassistentin am Volkstheater in Wien

Klappentext
Kuba besitzt eine der größten Theaterlandschaften Lateinamerikas und kann dabei auf eine lange Theatergeschichte zurückblicken. Die Historie des Theaters und des Landes sind durch wiederkehrende Identitätsverluste und -krisen, sowie einen zweifachen Kulturimperialismus gekennzeichnet. Die Autorin Christina Hommel analysiert die unterschiedlichen Aspekte des Zusammenspiels von nationaler Identitätsfindung und Theaterkultur. Sie erläutert einführend eine Definition der kubanischen Identität, die sie anhand der territorialen, historischen und ethnischen Identität erklärt. Anschließend gibt sie einen Überblick über die Geschichte des kubanischen Theater von den Anfängen theatralischer Aktivität bei den Ureinwohnern bis zum Theater unter dem Stern der Revolution nach 1959 und zeigt seine enge Verbindung zur nationalen Identität auf. Schließlich wird durch eine Momentaufnahme der aktuellen kubanischen Theaterlandschaft dargestellt, wie sich die kubanische Identität in differenter Weise im heutigen Theater bemerkbar macht. Das Buch richtet sich an Theaterwissenschaftler, Theaterschaffende, Romanisten und alle Interessenten an der kubanischen Kultur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639117905
    • Genre Theater & Ballett
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639117905
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11790-5
    • Titel Theater als nationale Identitätsstiftung
    • Autor Christina Hommel
    • Untertitel Entstehung, Merkmale und aktuelle Strömungen im kubanischen Theater
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.