Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theater für Engel
Details
Menschen sind keine Engel, sie können das Geheimnis des Lebens und des Glaubens nicht in seiner Ganzheit überblicken. Dieses Geheimnis zu respektieren, bedeutet jedoch nicht, zu resignieren. Halík lädt stattdessen dazu ein, den Glauben als Lebensexperiment zu begreifen und die Offenheit des Geistes zu nutzen. Ein eindringliches Buch, das sich nicht nur an überzeugte Christen richtet, sondern auch an Sinnsuchende und Atheisten. Denn Gott begegnet dem Menschen im Leben oft still und im Verborgenen, ohne dass es dieser selbst bemerkt. Tomá Halík spürt diesen Begegnungen nach und erzählt den ständigen Dialog mit Gott. Er skizziert, was der Anruf und der Anspruch Gottes ist und wie der Mensch darauf antworten kann. Sind denn nicht alle Menschen Schauspieler in einem Drama, die auf die begrenzte Bühne und die menschliche, beschränkte Perspektive angewiesen sind, die eben nicht die Perspektive der Engel ist? »Ich denke heute an die Engel, jene unbeobachtbaren Zeugen, jene schweigenden Zuschauer, die von irgendwoher aus den fernen Logen des himmlischen Amphitheaters unser irdisches Wimmeln verfolgen. Was sagen sie zum Theater unserer Geschichte? Unterhalten sie sich gut? Lachen sie? Weinen sie? Klatschen sie? Sind sie gespannt?«? (Thomas Halik)
Autorentext
Tomá Halík, geb. 1948, wurde 1978 heimlich zum Priester geweiht und war enger Mitarbeiter von Kardinal Tomáek und Václav Havel. Er ist Professor für Soziologie an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag, Pfarrer der Akademischen Gemeinde Prag, Rektor der Universitätskirche St. Salvator und Präsident der Tschechischen Christlichen Akademie. Benedikt XVI. verlieh ihm den Ehrentitel Päpstlicher Prälat. 2010 erhielt er den Romano-Guardini-Preis. 2014 wurde er mit dem Templeton-Preis ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451384691
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Markéta Barth
- Autor Tomá Halík
- Titel Theater für Engel
- Veröffentlichung 15.04.2019
- ISBN 978-3-451-38469-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783451384691
- Jahr 2019
- Größe H205mm x B125mm x T28mm
- Untertitel Das Leben als religiöses Experiment
- Gewicht 382g
- Auflage 1. A.
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Herder Verlag GmbH