Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theater im internationalen Kontext
Details
Ziel der Arbeit ist es, einen Vergleich zwischen vier Theaterformen - dem aristotelischen Theater, dem Brecht'schen epischen Theater, dem Stanislawski'schen Theater und dem traditionellen chinesischen Theater - zu ziehen und das Verhältnis zwischen ihnen darzustellen: Dass Brechts episches Theater im Gegensatz zum aristotelischen und zum Stanislawski'schen Theater steht, ist schon allgemein bekannt. Aber wie verhalten sich aristotelisches Theater und Stanislawski'sches Theater zueinander? Welche dieser drei europäischen Theaterformen hat tatsächlich Berührungspunkte mit dem traditionellen chinesischen Theater? ... Allen Theaterexperten und -freunden könnte diese Arbeit neue Sichtweisen eröffnen.
Autorentext
2002-2009: Studium an der Universität Wien:3.2002-6.2003: Übersetzer- und Dolmetscherausbildung,3.2003-6.2003: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft,3.2003-2.2006: Diplomstudium Deutsche Philologie,3.2006-4.2009: Doktoratsstudium Sinologie,3.2006-4.2009: Doktoratsstudium Deutsche Philologie (mit Auszeichnung bestanden).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Jiefei Li
- Titel Theater im internationalen Kontext
- Veröffentlichung 03.06.2015
- ISBN 978-3-8381-5117-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783838151175
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Gewicht 364g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 232
- GTIN 09783838151175