Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theater und Exil
Details
Das Theater ist an eine Sprache und an ein Publikum gebunden, aber trotzdem gibt es Künstler. Trotzdem sind wichtige Künstler des 20. Jahrhunderts ins Exil gegangen, um Diktaturen zu entkommen oder andere Kulturen zu suchen. Anhand konkreter Beispiele, vor allem von der rumänischen Bühne, und der Schicksale berühmter Schauspieler, die nicht in ihrem eigenen Land, sondern anderswo aufgetreten sind, untersucht Georges Banu diese akute Frage der modernen Geschichte: Theater und Exil. Georges Banu verließ Rumänien und reagierte sensibel auf die Anwesenheit ausländischer Künstler in Frankreich. Er lehrt an der Sorbonne Nouvelle und ist Autor zahlreicher Werke über die großen Regisseure, von Peter Brook über Patrice Chéreau bis Krzysztof Warlikowski, sowie über die Beziehung zwischen Theater und Malerei.
Autorentext
Georges Banu, profesor universitario y ensayista, autor de varios libros sobre las grandes figuras de la dirección de escena: Peter Brook, Antoine Vitez, Patrice Chéreau.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Georges Banu
- Titel Theater und Exil
- Veröffentlichung 29.09.2021
- ISBN 978-620-4-12610-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204126104
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 60
- GTIN 09786204126104