Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theaterpädagogik als Gegenpol virtueller Realität
Details
In der vorliegenden Arbeit geht es um die aktuellen Mediatisierungstendenzen und ihre Auswirkungen auf die körperlichen und geistigen Fähigkeiten, die Ausdruckskraft und somit auch die Kommunikation. Die Veränderung der Möglichkeiten durch die Digitalisierung sämtlicher Bereiche unseres Lebens hat neben all den positiven Aspekten auch negative Tendenzen und bereits sichtbare Folgen. Durch die bequemen Ersparnisse der Technik werden Fertigkeiten des Körpers und des Intellekts, aus dem Fehlen ihrer Notwendigkeit heraus, minder oder kaum gefördert. Bei dieser These steht die nächste Generation im Fokus, die in diese Welt geboren wird und mit dieser Technik aufwächst. Die negativen Defizite zeichnen sich im körperlichen Bereich, dem Bewegungsapparat, sowie in der Hirnleistung und ihrer Entwicklung bezüglich der Sprachentwicklung und dem Lern- und Speicherverhalten, sowie der Fähigkeit zum kreativen Denken und dem Sozialverhalten ab. Die virtuelle Realität nimmt dabei Stück für Stück mehr Raum von der real verbrachten Zeit ein und reale Erfahrung weicht der digitalen Ersatzerfahrung. Durch die technischen Erneuerungen wurde ein neues, das digitale, Zeitalter eingeleitet.
Autorentext
Mag. Birgit Pieschl, Schauspielerin und Medienwissenschafterin, geboren in Klagenfurt. Diplomabschluss Schauspiel, Schauspielschule Odeon und Theater-, Film und Medienwissenschaften Universität Wien. Seit 2002 auf diversen Bühnen in Wien, Graz und Klagenfurt. Nähere Infos unter www.birgitpieschl.at
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639805741
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 192
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639805741
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-80574-1
- Veröffentlichung 08.04.2015
- Titel Theaterpädagogik als Gegenpol virtueller Realität
- Autor Birgit Pieschl
- Untertitel Der Mehrwert theaterpdagogischer Arbeit als Ausgleich aktueller Mediatisierungstendenzen
- Gewicht 304g
- Herausgeber AV Akademikerverlag