Theaterpädagogische Projekte und lebendige Lernkultur

CHF 90.65
Auf Lager
SKU
1I10R8CLQ1H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Können theaterpädagogische Projekte einen Beitrag zu
einer lebendigen Lernkultur in Schule leisten?
Ausgehend von dieser Frage wird im Buch zunächst ein
Verständnis von Theaterpädagogik entwickelt, das
sich an der Theorie der kulturellen und ästhetischen
Bildung sowie an der subjektiven, sozialen und
künstlerischen Ebene der Theaterpädagogik
orientiert. Darauf aufbauend wird in Anlehnung an
die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn eine
Definition einer lebendigen Lernkultur geleistet,
wie sie in aktuellen Bildungsdebatten zwar
gefordert, selten jedoch konkret beschrieben wird.
Die theoretisch gefundenen Thesen werden mit
Erfahrungen aus einem theaterpädagogischen Projekt
aus der Praxis konfrontiert. Die Autorin entdeckt im
Zusammenspiel zwischen Theaterpädagogik und der
Themenzentrierten Interaktion konkrete Möglichkeiten.
Das Buch richtet sich sowohl an Theater- und
Kulturpädagogen, sowie Schulpädagogen, als auch an
Entscheidungsträger in diesen Feldern.

Autorentext

Pädagogin M.A., Regisseurin mit theaterpädagogischem Schwerpunkt. Konzeption und Leitung von theater- und zirkuspädagogischen Projekten in Jugendarbeit, Schule und Erwachsenenbildung.


Klappentext

Können theaterpädagogische Projekte einen Beitrag zu einer lebendigen Lernkultur in Schule leisten?Ausgehend von dieser Frage wird im Buch zunächst ein Verständnis von Theaterpädagogik entwickelt, das sich an der Theorie der kulturellen und ästhetischen Bildung sowie an der subjektiven, sozialen und künstlerischen Ebene der Theaterpädagogik orientiert. Darauf aufbauend wird in Anlehnung an die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn eine Definition einer lebendigen Lernkultur geleistet, wie sie in aktuellen Bildungsdebatten zwar gefordert, selten jedoch konkret beschrieben wird. Die theoretisch gefundenen Thesen werden mit Erfahrungen aus einem theaterpädagogischen Projekt aus der Praxis konfrontiert. Die Autorin entdeckt im Zusammenspiel zwischen Theaterpädagogik und der Themenzentrierten Interaktion konkrete Möglichkeiten.Das Buch richtet sich sowohl an Theater- und Kulturpädagogen, sowie Schulpädagogen, als auch an Entscheidungsträger in diesen Feldern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639134506
    • Genre Bildungswesen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 180
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H219mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639134506
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13450-6
    • Titel Theaterpädagogische Projekte und lebendige Lernkultur
    • Autor Elisabeth Hagl
    • Untertitel Möglichkeiten theaterpädagogischer Projekte in der Schule zur Realisierung einer lebendigen Lernkultur
    • Gewicht 291g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.