Theaterproduktionen
Details
Die Industrialisierung: Das Zeitalter, in dem der Mensch vom grünen Feld in die graue Fabrik eingesperrt wurde. Das Zeitalter, in dem der Mensch seine Freiheit für eine Stechkarte eintauschen musste. Das Zeitalter, in dem der Mensch aufhörte, ein Individuum zu sein und Teil der Produktionsmaschinerie wurde. Frederick W. Taylor befasste sich als einer der Pioniere dieser Ära mit der Optimierung von Bewegungen im Arbeitsprozess und begründete eine neue Wissenschaft - den Taylorismus.Die Industrialisierung hat den Menschen jedoch nicht nur in seinem Arbeitsumfeld beeinflusst, sondern sämtliche Lebensbereiche einschneidend verändert. Auch das Theater sah sich einer Revolution ausgesetzt.Anschaulich wird in diesem Buch dargestellt, wie Meyerhold in der russischen Avantgarde die Ideen des Taylorismus aufgriff und in seine biomechanische Theaterkunst integrierte. Schauspieler wurden zu Doppelwesen, zu einer Synthese von Maschine und Maschinist. Bewegungen wurden in ihre Bestandteile zerlegt und neu zusammengesetzt. Theaterstücke verloren ihren Unterhaltungscharakter und wurden zu Produktionen.
Autorentext
Avramova, Mina Mina Avramova, geb. 1981 in Sofia/Bulgarien, lebt seit dem Jahr 2000 in Deutschland. Bei Theaterproduktionen handelt es sich um die Diplomarbeit ihres Studiums der Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar. Gleichzeitig ist dies ihre erste Veröffentlichung.
Klappentext
Die Industrialisierung: Das Zeitalter, in dem der Mensch vom grünen Feld in die graue Fabrik eingesperrt wurde. Das Zeitalter, in dem der Mensch seine Freiheit für eine Stechkarte eintauschen musste. Das Zeitalter, in dem der Mensch aufhörte, ein Individuum zu sein und Teil der Produktionsmaschinerie wurde. Frederick W. Taylor befasste sich als einer der Pioniere dieser Ära mit der Optimierung von Bewegungen im Arbeitsprozess und begründete eine neue Wissenschaft - den Taylorismus. Die Industrialisierung hat den Menschen jedoch nicht nur in seinem Arbeitsumfeld beeinflusst, sondern sämtliche Lebensbereiche einschneidend verändert. Auch das Theater sah sich einer Revolution ausgesetzt. Anschaulich wird in diesem Buch dargestellt, wie Meyerhold in der russischen Avantgarde die Ideen des Taylorismus aufgriff und in seine biomechanische Theaterkunst integrierte. Schauspieler wurden zu Doppelwesen, zu einer Synthese von Maschine und Maschinist. Bewegungen wurden in ihre Bestandteile zerlegt und neu zusammengesetzt. Theaterstücke verloren ihren Unterhaltungscharakter und wurden zu Produktionen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639051582
- Genre Theater & Ballett
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639051582
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05158-2
- Titel Theaterproduktionen
- Autor Mina Avramova
- Untertitel Meyerhold und die Biomechanik
- Gewicht 142g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Sprache Deutsch