Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Ignaz Franz von Beeckes (17331803)
Details
Ignaz Franz von Beecke (17331803), von den Zeitgenossen gefeierter Pianist und Komponist, diente zeitlebens dem fürstlichen Haus Oettingen-Wallerstein. Geboren in Wimpfen/Neckar, formierte Beecke als Intendant der Hofmusik die Wallersteiner Hofkapelle zu einem der führenden Klangkörper des 18. Jahrhunderts. Zahlreiche Reisen führten ihn in die musikalischen Zentren Europas (Paris, Wien, Mannheim), wo er seine Singspiele, Sinfonien und Klavierkonzerte zur Aufführung brachte. Spektakulär war ein Klavierduell mit W. A. Mozart in München, aus dem Beecke 1775 als Gewinner hervorging. - Der thematische Katalog (mit aussagekräftigen Notenbeispielen) verzeichnet sämtliche 334 Musikwerke und erfasst erstmals Beeckes Gesamtschaffen. Enthalten ist auch eine biographische Skizze auf Basis von 425 aufgefundenen Briefen und weiteren Schriftstücken.
Autorentext
Christoph Teichner (geb. 1978) studierte Schulmusik für das Lehramt an Gymnasien in Bayern und erwarb ein Konzertdiplom im Fach Historische Tasteninstrumente. Er unterrichtet am Lehrstuhl Musikpädagogik der Universität Augsburg als Akademischer Rat.
Klappentext
Ignaz Franz von Beecke (1733 1803), von den Zeitgenossen gefeierter Pianist und Komponist, diente zeitlebens dem fürstlichen Haus Oettingen-Wallerstein. Geboren in Wimpfen/Neckar, formierte Beecke als Intendant der Hofmusik die Wallersteiner Hofkapelle zu einem der führenden Klangkörper des 18. Jahrhunderts. Zahlreiche Reisen führten ihn in die musikalischen Zentren Europas (Paris, Wien, Mannheim), wo er seine Singspiele, Sinfonien und Klavierkonzerte zur Aufführung brachte. Spektakulär war ein Klavierduell mit W. A. Mozart in München, aus dem Beecke 1775 als Gewinner hervorging. - Der thematische Katalog (mit aussagekräftigen Notenbeispielen) verzeichnet sämtliche 334 Musikwerke und erfasst erstmals Beeckes Gesamtschaffen. Enthalten ist auch eine biographische Skizze auf Basis von 425 aufgefundenen Briefen und weiteren Schriftstücken.
Inhalt
Einleitung.- Struktur und Aufbau des Verzeichnisses.- I Werkgruppen.- II Zur Werküberlieferung.- III Zu Beecke.- Zu Beeckes Biographie.- Beeckes Klaviermusik.- Beeckes Orchesterwerke.- Beeckes Vokalmusik.- Anhang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662625781
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Größe H246mm x B173mm x T45mm
- Jahr 2020
- EAN 9783662625781
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-62578-1
- Veröffentlichung 01.12.2020
- Titel Thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke Ignaz Franz von Beeckes (17331803)
- Autor Christoph Teichner
- Untertitel Musik in Baden-Württemberg - Quellen und Studien 11
- Gewicht 1389g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 730
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Musikbücher