Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach R. Cohn

CHF 14.45
Auf Lager
SKU
QJ1EHBVOP4N
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das leicht verständliche, gut anwendbare Konzept der Themenzentrierten Interaktion nach Cohn beleuchtet soziales Verhalten im Kontext kommunikativer Möglichkeiten, zeigt bewußte, aktive Gestaltbarkeit

Dieser Veröffentlichung geht eine über zehn Jahre hinausdauernde Urheberrechtsverletzung voraus. Unter falscher Autorinangabe sowie in Unkenntnis der Textverfasserin wurde die im Jahr 2005 angefertigte Arbeit "Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach R. Cohn", neben vier weiteren Titeln eben der selben Autorin publiziert und verwertet. Um diesen widerrechtlichen Nutzungen zu begegnen, ist nach Entdeckung des Sachverhaltes der entsprechende Verlag unverzüglich hierüber informiert sowie der Anspruch auf Unterlassung und Beseitigung ihm gegenüber geltend gemacht worden. Jetzt, dreizehn Jahre nach ihrer Erarbeitung, erscheint die hier abgedruckte Schrift erstmals rechtmäßig für die Öffentlichkeit. Das vorgestellte Kommunikationsmodell der Themenzentrierten Interaktion nach R. Cohn hat an Aktualität in keiner Weise verloren. Weiterhin lädt es ein, den Blick für soziale Interaktionen zu schärfen und sie achtsam zu gestalten, um dadurch zufriedenstellende Gesamtsituationen zu erreichen. Das Konzept der TZI ist einfach und klar strukturiert, dadurch allgemein verständlich sowie sehr gut anwendbar.

Autorentext
Susanne Nowak studierte an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin Klassische Philologie sowie Slawistik, ist diplomierte Pflegewirtin und arbeitete auf verschiedenen Gebieten des Gesundheits- und Sozialwesens. Heute ist sie als Autorin tätig. Sie arbeitet, ohne KI, mit analogen Medien, verzichtet auf E-Books, um im Rezipieren an Papier gebundenes, naturgeneriertes, emotionales Leseerleben möglich zu machen. Die in ihren Büchern genutzten Trueviewfotos setzt sie in sehr begrenzter Zahl ein, um Freiräume zum Entwickeln persönlicher Bilder zu schaffen. In der Reihe "Reimblätter" erschienen "Nachwuchs" (2024), "Weil es schön ist" (2018), "Schnecke grüßt Grashalm" (2017), "Weg ans Meer" (2016). Studienarbeiten (2018) veröffentlichte sie zu gesundheitsrelevanten Themen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783746711966
    • Auflage 2. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Größe H3mm x B2mm x T125mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783746711966
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7467-1196-6
    • Veröffentlichung 28.03.2018
    • Titel Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach R. Cohn
    • Autor Susanne Nowak
    • Gewicht 55g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 44
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Schul- & Lernbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.