Theodor W. Adorno

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
KH3A7OBQ7V9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Adorno ist der einflussreichste Philosoph und Soziologe der Nachkriegszeit. M. Horkheimer schrieb einmal über ihn:
»Wenn für einen heute lebenden, geistig produktiven Menschen der Begriff des Genies angemessen ist, so für Theodor W. Adorno.«

Hier wird Adornos Philosophie witzig und verständlich erklärt. Themen sind die 68er, die Herrschaft der Kulturindustrie, Adornos ästhetische Theorie und vieles mehr.
Dabei begegnet uns manches liebenswert Schrullige: Teddys Bestiarium oder seine besondere Passion für Hauffs Märchen Zwerg Nase ein Kapitel widmet sich dem Thema »Adorno und die Frauen«. Zum adäquaten Verständnis dieses komplexen Denkens werden auch wichtige Vorbilder nicht ausgespart: Philosophen wie Marx, Kierkegaard und He- gel ihre für Adorno wichtigen Ideen werden in kleinen Exkursen verständlich und unterhaltsam aufbereitet.


Autorentext
R. Ruffing ist promovierter Philosoph und ein für seine ebenso fachkundigen wie lesbaren Bücher zu Themen der Philosophie bekannt. Er hält in der Erwachsenenbildung und an Universitäten Lehrveranstaltungen ab und ist seit mehr als 20 Jahren Lehrer.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783770553303
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2012
    • Größe H297mm x B210mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783770553303
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7705-5330-3
    • Veröffentlichung 08.03.2012
    • Titel Theodor W. Adorno
    • Autor Ansgar Lorenz , Reiner Ruffing
    • Gewicht 400g
    • Herausgeber Brill I Fink
    • Anzahl Seiten 96
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470