Theogonie. Griechisch/Deutsch

CHF 8.85
Auf Lager
SKU
JVVI7APN144
Stock 6 Verfügbar

Details

Hesiod aus Askra in Böotien ist der erste namentlich bekannte Dichter in der Geschichte der Weltliteratur, in die er mit seinen beiden Hexameter-Gedichten Werke und Tage und Theogonie eingegangen ist. Als ein Diener der Musen besingt er die Entstehung der Welt aus dem Chaos bis zur Machtergreifung des Zeus, eine Geschichte von Kämpfen mit den Titanen und anderen Ungeheuern, schließlich die olympische Herrschaft des Zeus selbst. Eine Fundgrube der klassischen Göttermythen, die hier zum ersten Mal in einem für Jahrhunderte maßgeblichen Volksbuch schriftlich fixiert wurden.

Autorentext
Hesiod, geboren 700 v. Chr., vermutlich in Askra in Böotien, war ein griechischer Dichter, der als Ackerbauer und Viehhalter lebte. Neben Homers Ilias und Odyssee sind Hesiods Werke die Hauptquellen für unser heutiges Wissen über die griechische Mythologie und Mythographie sowie das Alltagsleben seiner Zeit. Er gilt als Begründer des didaktischen Epos, des Lehrgedichtes, das nach seiner Heimat Askra später von den Römern, besonders von Vergil bezeichnet wurde.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150097632
    • Editor Otto Schönberger
    • Sprache Deutsch, Altgriechisch
    • Übersetzer Otto Schönberger
    • Größe H148mm x B96mm x T12mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783150097632
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-009763-2
    • Veröffentlichung 31.07.1999
    • Titel Theogonie. Griechisch/Deutsch
    • Autor Hesiod
    • Untertitel Hesiod Erläuterungen; Weltreligionen 9763
    • Gewicht 90g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 165
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.