Theogonie nach den Quellen des klassischen, hebräischen und christlichen Altertums
CHF 122.65
Auf Lager
SKU
A6ITT2OGS59
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Feuerbachs "Theogonie" ist die Frucht sechsjähriger Studien, die er im Anschluss an die 1848/49 in Heidelberg gehaltenen "Vorlesungen über das Wesen der Religion" begonnen hatte. Die Schrift vollendet seine philosophisch-anthropologische Theorie vom Wesen der Religion. Seine Religionsanalyse gelangt hier, unter philologisch meisterhafter Benutzung literarischer Zeugnisse des Altertums, zur Theorie des "theogonischen Wunsches": Die Vorstellungswelt der Religion wird als phantastische gedankliche Schöpfung bloßen menschlichen Wunschdenkens verstanden, das aus schmerzlich empfundener menschlicher Ohnmacht und Bedürftigkeit im irdischen Dasein entspringt. Damit wird die Religion, gleich welcher Erscheinungsform, ihrem Ursprunge nach als allusionärer Akt der Wunscherfüllung begriffen; ihr wird ein ausschließlich subjektiv-menschlicher Ursprung zuerkannt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783050002583
- Editor Werner Schuffenhauer
- Sprache Deutsch
- Auflage 85003 A. 3. Auflage
- Größe H211mm x B130mm x T26mm
- Jahr 1985
- EAN 9783050002583
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-05-000258-3
- Veröffentlichung 01.12.1985
- Titel Theogonie nach den Quellen des klassischen, hebräischen und christlichen Altertums
- Autor Ludwig Feuerbach
- Untertitel Gesammelte Werke 7
- Gewicht 514g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 385
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 19. Jahrhundert
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung