Theologie der Religionen

CHF 130.80
Auf Lager
SKU
KSR20806393
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die interioristische Religionstheologie geht von der Problematik des Offenbarungsbegriffs aus und kommt zu einer anderen Einschätzung des Wahrheitsanspruchs nichtchristlicher Religionen als Inklusivismus und Pluralismus. Der Band setzt neue Akzente im interreligiösen Dialog mit dem Islam und im Verhältnis zum Judentum.


Der Band setzt sich mit der Frage auseinander, wie sich der christliche Glaube zu den nichtchristlichen Religionen und deren Wahrheitsansprüchen verhält. Der Autor versammelt seine religionstheologischen Aufsätze der letzten 25 Jahre und ordnet sie nach systematischen Gesichtspunkten. In unterschiedlichen Argumentationszusammenhängen und unter verschiedenen Aspekten entwickelt er eine Methode der Religionstheologie, die sich vom Mainstream unterscheidet und von der Problematik des Offenbarungsbegriffs ausgeht und wie sie von der christlichen Botschaft beantwortet wird. Hierzu entwickelt der Autor einen interioristischen Zugang zu den Religionen, der auf der Basis des christlichen Glaubens anderen Religionen anders als im Inklusivismus unüberbietbare Wahrheit zuerkennen kann, ohne dabei wie im Pluralismus die christliche Wahrheit zu relativieren. Damit setzt dieser Band auch neue Akzente im christlich-jüdischen wie im christlich-islamischen Verhältnis.


Autorentext

Gerhard Gäde studierte Katholische Theologie und Philosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt a. M sowie an der Universität Innsbruck. Er promovierte 1987 mit einer Arbeit zur Erlösungslehre Anselms von Canterbury. Seine Habilitation erfolgte 1997 an der Ludwig-Maximilians-Universität München für das Fach Dogmatik mit einer Arbeit zur Kritik der Pluralistischen Religionstheologie. Er war viele Jahre als Hochschullehrer in Rom und Palermo tätig und ist seit 2009 apl. Professor für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU München.


Inhalt

Methodologie und Hermeneutik in Theologie der Religionen Judentum Christentum Islamtheologie Problematik des Offenbarungsbegriffs Interiorismus

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631856994
    • Editor Thomas Brose
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T31mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631856994
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-85699-4
    • Veröffentlichung 18.11.2021
    • Titel Theologie der Religionen
    • Autor Gerhard Gäde
    • Untertitel Gesammelte Schriften
    • Gewicht 733g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 484
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470