Theologie
Details
Die Theologie bleibt ein faszinierendes Studium. Es weist eine Breite wie wenige andere Fächer auf und vermittelt ein großes Spektrum wissenschaftlicher Zugänge. Die Theologie schöpft aus der Tradition und widmet sich den wichtigen Zukunftsfragen von Gesellschaft und Kultur. Das Heft widmet sich der Frage, wie das in den einzelnen Disziplinen geschieht, um nicht zuletzt die strukturellen Herausforderungen zu meistern. Wie viel Kirchlichkeit braucht die Theologie? Und warum ist das Fach für die Universität und die gesellschaftlichen Debatten unersetzlich? Namhafte Autorinnen und Autoren geben Antworten auf diese Fragen.
Autorentext
Hilde Naurath M.A. M.A., geboren 1976, Studium der Literatur und Geschichte in Tübingen und Aix-en-Provence sowie von Welterbe in Cottbus. Redaktionelle Erfahrungen bei verschiedenen Arbeitgebern. Von 2015 bis 2019 tätig für den Newsdesk der Hauptabteilung Medien und Kommunikation des Erzbistums Köln. Von 2017 bis 2022 Redakteurin beim Deutschen Verein vom Heiligen Lande. Seit Juli 2022 Redakteurin der Herder Korrespondenz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451275470
- Sprache Deutsch
- Größe H297mm x B210mm
- Jahr 2024
- EAN 9783451275470
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-451-27547-0
- Veröffentlichung 17.04.2024
- Titel Theologie
- Autor Hubert Wolf , Georg Essen , Annette Schavan , Heinrich Bedford-Strohm , Nikita Katsuba , Gunda Werner , Miriam Zimmer , Jan-Heiner Tück , Kurt Koch , Christoph Markschies , Joachim Negel , Annika Schmitz , Egbert Ballhorn , Konrad Huber , Hubertus Lutterb
- Untertitel Warum das Fach Zukunft hat
- Gewicht 207g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Verstehen
- Features Ungekürzte Ausgabe
- Auflage 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe