Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theologie und Soziale Arbeit im Gespräch
CHF 85.75
Auf Lager
SKU
M7C8KT30HMJ
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Der Band thematisiert den notwendigen Dialog zwischen Institutionen und Fachkräften des Sozialwesens und der Kirchen. Ausgangspunkt sind aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Zustände, die für die Soziale Arbeit immer stärker religionssensible Zugänge erforderlich machen und die praktische Theologie fordert gleichermaßen sozialräumliche Perspektiven und sozialarbeiterische Methoden in den Blick zu nehmen.
Autorentext
Prof. Dr. Claudia Rahnfeld lehrt und forscht an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach im Fachbereich Sozialwesen.
Inhalt
Grundlagentheoretische Perspektiven.- Politische Auseinandersetzungen.- Perspektiven auf Migration und Integration.- Handlungstheoretische Modelle und Zugänge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658242121
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Editor Claudia Rahnfeld
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658242121
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-24212-1
- Veröffentlichung 12.04.2019
- Titel Theologie und Soziale Arbeit im Gespräch
- Untertitel Eine Gesellschaft viele Herausforderungen
- Gewicht 326g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 230
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung