Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theologiestudium im Kontext
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Theologiestudium im Kontext" verfügbar.
Autorentext
Torsten Meireis ist Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Universität Bern und Direktor des Instituts für Systematische Theologie.
Klappentext
Frontmatter -- 1. "Theologiestudium im Kontext" - Einleitung -- 2. Kontextualisierung: Die Ausbildungsdiskussion -- 3. Historischer Überblick über die Diskussion im Kontext der Gemischten Kommission seit 1965 -- 4. Theoretische Ansätze zur Studienreform und ihre Kontextualisierung. 4.1 Die hochschuldidaktische Konzeption Henning Luthers: 'Wissenschaft als kommunikativer Bildungsprozeß' -- 4. Theoretische Ansätze zur Studienreform und ihre Kontextualisierung. 4.2 Die Studienkonzeption Eilert Herms': 'Theorie für die Praxis' -- 4. Theoretische Ansätze zur Studienreform und ihre Kontextualisierung. 4.3 Kontextualisierung bei Henning Luther und Eilert Herms -- 5. Kontextualisierung im Studium und Kontextualisierung des Studiums: Auswertung und Perspektiven -- 6. Studium, Vikariat und Pfarramt: ein kontextuelles Nachwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110157376
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2011
- Größe H236mm x B160mm x T36mm
- Jahr 1997
- EAN 9783110157376
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-015737-6
- Veröffentlichung 11.11.1997
- Titel Theologiestudium im Kontext
- Autor Torsten Meireis
- Untertitel Arbeiten zur Praktischen Theologie 11
- Gewicht 878g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 419
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika