Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Theologische Ethik angesichts des Kapitalismus
CHF 67.20
Auf Lager
SKU
JP1ONLQLS4D
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
In dem vorliegenden Buch geht Alexander Warnke davon aus, dass der transnationalen kapitalistischen Ökonomie in spätmodernen Gesellschaften ein Primat für Veränderungs- und Gestaltungsprozesse zukommt. Wesentliche Bereiche des Lebens sind einer starken Ökonomisierung unterworfen. Die daraus resultierende Herausforderung für eine theologische Ethik, die sich nicht allein auf die individuelle Umkehr des Menschen richtet, sondern nach neuen Strukturen des menschlichen Zusammenlebens fragt, nimmt Warnke an, indem er an unaufgebbare Momente im Diskurs der sechziger Jahre sowie an quer zum Mainstream der Diskussion auch der folgenden Jahrzehnte liegende Entwürfe anknüpft. Dabei kommt die Gesellschaftsstruktur als konstitutives Bezugsproblem der theologisch-ethischen Theoriebildung in den Blick. Ausführlich werden die Ansätze von Wolf-Dieter Marsch, Yorick Spiegel und Ulrich Duchrow auf ihre weiterführenden Elemente hin untersucht und in einem abschließenden Teil in die Frage nach Transformationsmöglichkeiten der gegenwärtigen Ökonomie überführt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Theologische Ethik angesichts des Kapitalismus
- EAN 9783831686049
- Größe H205mm x B145mm x T18mm
- Autor Alexander Warnke
- Untertitel Modelle und Konsequenzen
- Auflage 2., unveränderte Auflage (Erstauflage 2004)
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 248
- Herausgeber Utz Verlag
- Gewicht 350g
- GTIN 09783831686049
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung