Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte

CHF 144.70
Auf Lager
SKU
F9G673PMVSU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte" verfügbar.

Klappentext

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- 1. Kapitel. Elektrotechnische Grundlagen -- 2. Kapitel. Schaltvorgänge -- 3. Kapitel. Die elektrische Beanspruchung -- 4. Kapitel. Die elektrodynamische Beanspruchung; Magnete -- 5. Kapitel. Die thermische Beanspruchung; Strömungsvorgänge -- 6. Kapitel. Die Beanspruchung beim Ein- und Ausschaltvorgang; Lichtbogenlöschung -- Anhang -- Schrifttum -- Sachverzeichnis -- Front Matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783111294926
    • Auflage 4., vollst. überarb. und erw. Aufl. Reprint 2019
    • Sprache Deutsch
    • Größe H196mm x B125mm x T20mm
    • Jahr 1968
    • EAN 9783111294926
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-129492-6
    • Veröffentlichung 01.04.1968
    • Titel Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte
    • Autor Fritz Kesselring
    • Untertitel Sammlung Göschen 711/711a/711b
    • Gewicht 344g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 231
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470